Blog | Toyota Material Handling Deutschland

10 Anzeichen, dass Ihr Lager ein automatisches Lager- und Abrufsystem benötigt

Geschrieben von Lukas Mey | 01.08.2025 07:06:17

Die schnelllebige Welt der Lagerverwaltung bringt heute erhebliche Herausforderungen mit sich. Dazu zählen auch der Fachkräftemangel und begrenzte Lagerkapazitäten. Fahrer haben oft unter Zeitdruck mit sich wiederholenden Aufgaben zu kämpfen. Hinzu kommen begrenzte Lagerkapazitäten, die schnell Stress verursachen, wenn es darum geht, alles zu organisieren und den Materialfluss zu gewährleisten. Wenn Ihr Unternehmen über Eingangs-, Ausgangs- oder andere Lagerbereiche verfügt, in denen diese Probleme auftreten, lohnt es sich, über eine Automatisierung der Ein- und Auslagerungsabläufe nachzudenken. Wir listen im Folgenden zehn Anzeichen auf, die Ihnen zeigen, dass es an der Zeit ist, auf ein automatisches Lager- und Abrufsystem umzusteigen.

Automatisierte Lager- und Abrufsysteme verstehen  

Automatisierte Lager- und Abrufsysteme (ASRS, Automated Stroage and Retrival System) sind fortschrittliche Technologien, die in Lagern eingesetzt werden, um die Prozesse der Ein- und Auslagerung von Artikeln zu automatisieren. Traditionell werden für ASRS Regalbediengeräte eingesetzt. Mit unsere AGV-basierten ASRS-Lösung bieten wir Unternehmen eine flexible Alternative, um Antwort auf Herausforderungen wie Platz- oder Arbeitskräftemangel zu geben. Unsere ASRS-Lösung verbessert die Geschwindigkeit,  erhöht die Genauigkeit und hilft dabei das Materialhandling robuster aufzustellen.    

Wie stellen Sie fest, ob Ihr Lager eine Veränderung braucht?  

Automatisierung ist heute ein Schlüsselthema für viele Unternehmen. Grund dafür sind die Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt, das Bestreben, die Widerstandsfähigkeit und Leistung zu verbessern, und das Aufkommen einer Vielzahl neuer komplexer Technologien, die jetzt zur Verfügung stehen und vielversprechend wirken. Aber auch das Gegenteil ist der Fall: Denn an gleicher Stelle gibt es einfache Automatisierungssysteme, die speziell zur Vereinfachung des Automatisierungsprozesses entwickelt wurden. Mit den richtigen Rahmenbedingungen und Werkzeugen kann die Automatisierung auch schnell zu einem enormen Vorteil werden. 

Hier haben wir die wichtigsten Indikatoren aufgelistet, anhand derer Sie erkennen können, wann Sie ASRS implementieren sollten:

  1. Platzmangel: Geht Ihnen der Lagerraum aus? Überfüllte Lager und Unordnung führen zu Lagerproblemen und Intransparenz. ASRS sind dynamische Lagerlösungen, bei denen sich die Shuttles unabhängig voneinander in den schmalen Gängen bewegen, was die Raumnutzung um bis zu 80 % verbessert.

  2. Arbeitskräftemangel: Einstellungsschwierigkeiten und Personalmangel können den Betrieb stören. ASRS-Systeme beseitigen die Abhängigkeit von manueller Arbeit und gewährleisten eine kontinuierliche Produktivität rund um die Uhr, auch wenn Fahrer nicht verfügbar sind – sowie während der Hochsaison und unerwarteten Leistungsspitzen. 

  3. Effizienz: Wenn Sie Schwierigkeiten haben bei steigendem Auftragsvolumen mit Ihrem Bestandslager Schritt zu halten, kann ein ASRS den Lagerdurchsatz mit Hochgeschwindigkeits-Shuttles und effizientem Lastenhandling verbessern. 

  4. Mitarbeiterzufriedenheit: Bediener empfinden wiederkehrende Arbeiten oft als eintönig. Die Fehlerquote steigt. Durch eine Automatisierung von sich wiederholenden Aufgaben können sich Ihre Mitarbeiter auf wichtigere Aufgaben konzentrieren. Beispielsweise solche, die kreatives Denken erfordern. Damit steigt die Mitarbeiterzufriedenheit und die Produktivität. Fehler werden reduziert und die Effizienz erhöht. 



  5. Flexibilität und Skalierbarkeit: Lager mit schwankenden Anforderungen erfordern anpassungsfähige Lagerlösungen. Unsere FTS-basierte ASRS-Lösung ist skalierbar und ermöglicht es Ihnen, die Anzahl der Stapler und Shuttles je nach Bedarf anzupassen, so dass diese mit Ihrem Unternehmen mitwachsen kann. 

  6. Kosteneinsparungen: Steigende Energiekosten und Nachhaltigkeitsziele machen die Energieeffizienz in jedem Lager entscheidend. Mit automatisierten Prozessen im Lastenhandling, können Sie mehr Transaktionen schneller abwickeln, den Energieverbrauch senken und Betriebskosten reduzieren.



  7. Sicherheit: Die Automatisierung erhöht die Sicherheit bei der Arbeit in sehr engen Gängen und hohen Regalen. Die Systeme sorgen für präzise, sichere Bewegungen und minimieren das Verletzungsrisiko und die Schadenskosten. 

  8. Kundenzufriedenheit: Schwierigkeiten bei der Verwaltung von Lagerbeständen und Lagerorten können zu Verzögerungen und Fehlern bei der Belieferung Ihrer Kunden führen. Von falsch eingelagerten Paletten bis hin zu Kommissionierfehlern - menschliche Fehler kosten Geld. Automatisierung steht an dieser Stelle für ein Höchstmaß an Genauigkeit im Material Handling. Die in ASRS integrierte Software ist direkt mit Ihrem WMS verbunden, was eine effiziente Lagerverwaltung gewährleistet, und Lagerpuffer reduziert. 

  9. Verlässlichkeit und Verfügbarkeit: Verlässlichkeit und zuverlässige Technologien sind für einen reibungslosen Lagerbetrieb von entscheidender Bedeutung. Ausfallzeiten und Unterbrechungen beeinträchtigen die Produktivität. ASRS verwenden bewährte Maschinen und intelligente Software, die eine gleichbleibende Leistung gewährleisten und durch ein solides Servicenetz unterstützt werden. Der Materialfluss wird damit robuster und ermöglicht durch einen 24/7-Betrieb, ein neues Level an Produktivität in der Intralogistik. 

  10. Betriebsgeschwindigkeit: Automatisierte High-Speed-Shuttles mit automatischer Batterieladung sorgen permanent für einen reibungslose und effiziente Lastenbewegung. 


Automatisierte Prozesse für bessere Qualität 
 

Für Toyota Material Handling ist es selbstverständlich, Prozesse zu analysieren und gemeinsam mit unseren Kunden Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Durch eine Automatisierung von Prozessen können Aufgaben schneller und effizienter erledigt werden. Wenn auch Sie Anzeichen erkennen, dass Ihr Unternehmen von unseren Automatisierungslösungen profitieren könnte, wählen Sie die richtigen Komponenten und treffen Sie eine Entscheidungen, die Ihre Intralogistik zukunftsfähiger gestaltet. Überlegen Sie gemeinsam mit uns welche Aufgaben Sie automatisieren möchten und lassen Sie Ihre Mitarbeiter das tun, was sie am besten können. Prozessautomatisierung stärkt Ihr Unternehmen heute und in Zukunft und schafft mehr Kontinuität im Material Handling. 

 

Unter dem Begriff Swarm Automation bündelt Toyota Material Handling seine Automatisierungsangebote. Wie bei einem Schwarm in der Natur geht es um Synergien und Zusammenarbeit einzelner Komponenten in sinnvoller Ergänzung der menschlichen Arbeitskraft, um so die spezifischen Kundenanforderungen optimal zu erfüllen.