Manuell oder elektrisch: Hubwagen richtig auswählen

Picture of Daniel Väth

Daniel Väth

E-Commerce Manager und Experte für Hubwagen

5 Minute(n) Lesezeit

Handhubwagen , Elektrohubwagen

Die Entscheidung, ob Sie für Ihren Warentransport manuelle oder elektrische Hubwagen verwenden, hängt nicht nur von den Kosten für die Anschaffung ab. Je nach Einsatzfall, bietet jedes der Modelle Vorteile.

Handhubwagen werden am häufigsten für den gelegentlichen Transport von Paletten und Gütern verwendet. Manuelle Gabelhubwagen sind eine gute Wahl, da sie kompakt, zuverlässig und robust sind. Bei intensiveren Anwendungen kommen in der Regel motorisierte Hubwagenmodelle zum Einsatz. Wenn Sie Produktivität und Geschwindigkeit beim Materialtransport erhöhen, sowie Sicherheit und Ergonomie für die Bediener verbessern möchten, sind motorisierte Hubwagen auch für weniger intensive Anwendungen eine Lösung.

BT-TYRO-hubwagen

Müheloses Manövrieren in beengten Umgebungen 

Einer der Hauptvorteile von Elektrohubwagen gegenüber manuellen Gabelhubwagen besteht darin, dass elektrische Hubwagen mühelos und ohne körperliche Anstrengung der Bediener Waren von A nach B transportieren. Ihr kompaktes Design sorgt für leichtes Manövrieren und Transportieren der Lasten in beengten Umgebungen wie Supermärkten, Ladengeschäften und Lagern sowie beim Be- und Entladen von LKWs.

Kurzum, sie verbessern die Ergonomie und Produktivität des Warenumschlags. Darüber hinaus sind unsere elektrischen Einstiegs-Modelle mit Systemen ausgestattet, die die Sicherheit der Anwender gewährleisten, zum Beispiel:

  • Lenkeinschlag von 208° ermöglicht ein flüssiges, leichtes Manövrieren
  • Not-Aus-Taste
  • Seitliche Stützräder: hohe Kippstabilität
  • PIN-Code-Zugangskontrolle
  • Optimale Gabellänge mit hoher Tragkraft
.

Verbesserte Kontrolle und Sicherheit

Der Einsatz von elektrischen Gabelhubwagen für leichte Anwendungen ist im Vergleich zu manuellen Handhubwagen oder Handstaplern bequem und einfach. Es ist seitens des Bedieners kein Kraftaufwand nötig, was das Arbeiten erheblich erleichtert. Trotz ihrer sehr kompakten Größe verfügen die Hubwagen über recht hohe Nenntragfähigkeiten.

Die elektrischen Modelle sind zudem mit einem PIN-Code-Zugang ausgestattet, um die Nutzung auf autorisierte Mitarbeiter zu beschränken und somit die Sicherheit im Lager oder bei der Be- und Entladung von LKWs zu erhöhen.

Unkompliziertes Laden

Die elektrischen BT Tyro Niederhubwagen sind mit einer wartungsfreien, energieeffizienten und schnell aufladbaren Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet. Das Aufladen dieses Batterietyps ist sehr einfach: Eine 230V Steckdose und das externe Ladegerät genügen, um den Gabelhubwagen mit neuer Energie zu versorgen. Alternativ lässt sich die Batterie auch aus dem Gerät herausnehmen und an einem beliebigen anderen Ort laden, sodass der Hubwagen zeitgleich, unter Zuhilfenahme einer Wechselbatterie, weiterverwendet werden kann. Dadurch ist der BT Tyro auch über längere Zeiträume einsatzbereit. In den Nutzungspausen kann die Batterie zudem problemlos zwischengeladen werden, was die Verfügbarkeit und Flexibilität nochmals erhöht.

Sind Sie immer noch unsicher, ob Sie ein manuelles oder ein elektrisches Modell für Ihre Anwendung mit geringer Intensität wählen sollen? Wir helfen Ihnen gerne, die richtige Wahl zu treffen. Toyota Material Handling bietet eine breite Palette an Hubwagen, die Ihre Anforderungen optimal abdecken.

Möchten Sie vor dem Kauf den Palettenhubwagen erst einmal testen? Dann nutzen Sie gerne unsere aktuelle 1€ Try & Buy Aktion. Weitere Details erfahren Sie, wenn Sie auf das folgende Banner klicken.

tyro-hubwagen-try-and-buy

 

Beliebte Beiträge