Die Schnelllebigkeit der Lagerverwaltung, der Fachkräftemangel und der Platzmangel stellen erhebliche Herausforderungen dar. Mitarbeitende haben oft mit repetitiven Aufgaben zu kämpfen, und begrenzter Platz kann Stress verursachen, wenn alles organisiert und die Lagerbestände bereitgestellt werden müssen. Verfügt Ihr Unternehmen über Eingangs-, Ausgangs- oder andere Lagerbereiche, in denen diese Probleme auftreten? Dann lohnt es sich, den verfügbaren Platz zu nutzen und eine Automatisierung in Betracht zu ziehen.

Dieser Artikel enthält zusammenfassend die folgenden Informationen:
- Swarm Automation Storage arbeitet unabhängig und ermöglicht die optimale Nutzung der Lagervolumens.
- Swarm Automation Storage bietet sich bei Platz- oder Arbeitskräftemangel an und entlastet Ihre Mitarbeiter.
- Die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter steigt durch Swarm Automation Storage.
- Die Shuttles arbeiten je nach Bedarf mit unterschiedlichen Lagerprinzipien wie FIFO (First in, First out) oder LIFO (Last in, First out).
- Die Shuttlesysteme arbeiten idealerweise in Kombination mit automatisierten Schubmaststaplern.
Im Folgenden haben wir zehn Anzeichen aufgelistet, die Ihnen zeigen, dass es Zeit ist, auf das Swarm Automation Storage von Toyota Material Handling aufzurüsten.
Swarm Automation Storage verstehen
Unter dem Begriff Swarm Automation Storage bündelt Toyota Material Handling sein Automatisierungsangebot. Wie bei einem Schwarm in der Natur geht es dabei um Synergien und Zusammenarbeit einzelner Komponenten in sinnvoller Ergänzung der menschlichen Arbeitskraft, um so die spezifischen Kundenanforderungen optimal zu erfüllen. Der Einsatz automatisierter Lösungen erhöht dabei die Effizienz, Produktivität und Zuverlässigkeit im innerbetrieblichen Materialfluss.
Swarm Automation Storage oder auch das automatische Lager- und Abrufsystem (im Englischen Automated Storage and Retrieval System, kurz ASRS) von Toyota ist eine fortschrittliche Technologie, die in Lagerhäusern eingesetzt wird, um die Prozesse der Ein- und Auslagerung von Waren zu automatisieren.
Üblicherweise arbeitet ein ASRS mit Hilfe von Regalbediengeräten oder Lift-Systemen. Mit Swarm Automation Storage bietet Toyota Material Handling eine flexible Lösung, die auf fahrerlosen Transportsystemen (im Englischen Automated Guided Vehicle, kurz AGV) basiert. Sie hilft Unternehmen, den Fachkräftemangel zu bewältigen, die Lagerdichte optimal zu nutzen und Geschwindigkeit sowie Genauigkeit im Lager zu verbessern.
Die Shuttles von Toyota können kombiniert werden mit dem automatisierten Schubmaststapler Toyota BT Reflex Rae Autopilot. Die Shuttle-Systeme profitieren von der Zusammenarbeit mit dem automatisierten Schubmaststapler und arbeiten mit unterschiedlichen Lagerstrategien wie FIFO (First in, First out) oder LIFO (Last in, First out). Unterstützt werden die Systeme von unserem Lagerverwaltungssystem T-One, durch welches der Waren-Bestand noch besser verfolgt werden kann.
Wie erkennen Sie, ob Ihr Lager eine Veränderung benötigt?
Automatisierung ist heute ein zentrales Thema für Unternehmen. Dies wird durch typische Lager- und Handhabungsanforderungen, Bestrebungen zur Verbesserung von Resilienz und Leistung sowie durch das Aufkommen einer Vielzahl neuer Technologien vorangetrieben. Es stimmt jedoch genau das Gegenteil: Es gibt einfache Automatisierungssysteme, die speziell dafür entwickelt wurden, Prozesse im Lager zu vereinfachen. Mit dem richtigen Rahmen kann Automatisierung eine enorme Bereicherung sein.
Im Folgenden haben wir die wichtigsten Indikatoren und die Vorteile von Swarm Automation Storage aufgelistet, um zu wissen, wann die Kombination zwischen Autopiloten und Shuttle-Regalsystem implementiert werden sollte:
- Platzmangel: Geht Ihnen der Platz im Lager aus? Überfüllte Warenlagerhäuser und Unordnung führen zu Bestandsproblemen und schwer auffindbaren Waren in den Regalen. Swarm Automation Storage ist ein dynamisches Lagersystem, bei dem Shuttles unabhängig durch schmale Gänge im Lager fahren und die Nutzung der Lagerfläche um bis zu 80 % verbessern. Optional kann die Handhabung der Shuttles durch automatisierte Schubmaststapler unterstützt werden.
- Fachkräftemangel: Personalengpässe und Personalfluktuation können den Betrieb stören. Das automatische Lager- und Abrufsystem beseitigt die Abhängigkeit von manueller Arbeit und gewährleistet eine kontinuierliche, rund um die Uhr laufende Produktivität – selbst während saisonaler Arbeitsspitzen oder wenn Fahrer nicht verfügbar sind.
- Effizienz: Wenn Ihr Lager die Herausforderung hat, mit steigenden Bestell- und Waren-Mengen Schritt zu halten, kann ein ASRS die Lagerdurchsatzrate mit Hochgeschwindigkeits-Shuttles und effizienter Lastenhandhabung verbessern. Dadurch wird dank geringer Umbauten auch ein deutlicher erhöhter Durchsatz erzielt.
- Zufriedenheit der Bediener: Bediener empfinden repetitive Arbeiten in der Logistik oft als monoton und fehleranfällig. Die Automatisierung solcher Aufgaben ermöglicht es Ihrer Belegschaft, sich auf wichtigere Tätigkeiten der Intralogistik zu konzentrieren, die kreatives Denken erfordern. Dies steigert die Arbeitszufriedenheit und Produktivität, reduziert Fehler und erhöht die Effizienz auf der Lagerfläche.
- Flexibilität & Skalierbarkeit: Warenlagerhäuser mit ungleichmäßiger Nachfrage benötigen anpassungsfähige Lagerlösungen. Dank der optionalen Skalierbarkeit der AGV-basierten ASRS-Lösung von Toyota Material Handling lässt sich die Anzahl an Gabelstaplern, Fahrzeugen und Shuttles flexibel anpassen, wodurch Ihr Unternehmen wachsen und Spitzen mühelos bewältigt werden können.
- Kosteneinsparungen: Steigende Energiekosten und der Wunsch nach Nachhaltigkeit machen Energieeffizienz in jedem Logistiklager unverzichtbar. Mit einer automatisierten Bestandsverwaltungs- Lösung wie T-One von Toyota Material Handling können Sie mehr Transaktionen in kürzerer Zeit abwickeln, den Energieverbrauch senken und die Betriebskosten reduzieren.
- Sicherheit: Automatisierung und Shuttles erhöhen die Sicherheit in allen Bereichen des Lagers. Die Paletten-Shuttle-Einheiten von Toyota Material Handling gewährleisten präzise und sichere Bewegungen im Hochregallager, wodurch Verletzungsrisiken und Schadenskosten minimiert werden. Gleichzeitig bleiben auch die Gänge zwischen den Regalen frei von zusätzlicher Nutzung. Gerade bei großen Lagerbeständen in Massenlagern ist die effiziente Nutzung des Lagervolumens in Kombination mit erhöhter Sicherheit ausschlaggebend.
- Kundenzufriedenheit: Schwierigkeiten bei der Verwaltung von Lagerbeständen, Waren und Lagerorten können zu Verzögerungen und Fehlern bei der Auslieferung an Ihre Kunden führen. Von falsch platzierten Paletten bis hin zu Kommissionierfehlern – menschliche Fehler kosten Geld. Automatisierung bedeutet Genauigkeit. Die integrierte Lagerverwaltungssoftware der ASRS-Lösung von Toyota Material Handling kann direkt mit Ihrem Warehouse Management System (WMS) verbunden werden und sorgt im Zusammenspiel für eine effiziente Bestandsverwaltung aller Waren und reduziert Pufferlager bestehend aus herkömmlichen Paletten-Regalsystemen. Nutzen Sie den verfügbaren Platz angepasst an die aktuellen Herausforderungen.
- Verlässlichkeit & Verfügbarkeit: Verlässlichkeit in Kombination mit einer zuverlässigen Technologie ist entscheidend für einen reibungslosen Lagerbetrieb. Ausfallzeiten und Störungen beeinträchtigen die Produktivität auf dem Markt. Swarm Automation Storage von Toyota Material Handling nutzt bewährte Paletten-Shuttles und ermöglicht die Integration passender Komponenten wie eine intelligente Lagerverwaltungssoftware, wodurch eine gleichbleibende Leistung gewährleistet wird, unterstützt durch ein solides Servicenetz. Die einzelnen Bestandteile des Systems (Autopilot und Shuttles) sind so konzipiert, dass sie bei Bedarf jederzeit auch manuell bedient werden können, um maximale Flexibilität und Betriebssicherheit zu gewährleisten.
- Betriebsgeschwindigkeit: Die hochverdichtete automatisierte Shuttle-Lösung von Toyota Material Handling, bei welcher ein automatisiertes Laden der Batterien erfolgt, sorgt für einen reibungslosen und effizienten Betrieb Ihres Lagerbestands und stellt die Lösung für durch Waren vollgestellte Gänge zwischen den Regalen dar.
Automatisierte Prozesse für eine bessere Qualität
Für Toyota Material Handling ist es selbstverständlich, die Prozesse aller Komponenten zu analysieren und Verbesserungsmöglichkeiten für den Markt zu erkennen. Automatisierte Prozesse erledigen Aufgaben schneller und effizienter. Wenn Sie Anzeichen dafür entdecken, dass Ihr Unternehmen von Automatisierung profitieren könnte, helfen wir Ihnen gerne die richtige Strategie und die besten Komponenten zu wählen, sowie eine fundierte Entscheidung zu treffen. Der Rest ist nur eine Frage des Wann und Wie.
Automatisieren Sie die richtigen Aufgaben und lassen Sie Ihre Mitarbeitenden das tun, was sie am besten können. Somit fördert Prozessautomatisierung Ihr Geschäft und sichert die Kontinuität.