Zurück zur Übersicht
7 Min. Lesezeit

5 Gründe, warum Sie Elektrostapler mieten sollten

28.09.2023 09:35:11

Die Welt der Logistik dreht sich immer schneller. Da ist es kein Wunder, dass auch die Nachfrage und Lagerkapazität starken Schwankungen unterliegen. Wer flexibel darauf reagieren will, sollte seinen Fokus auf einen Mietstapler legen und sich beispielsweise einen Elektrostapler mieten. Denn der ist nicht nur kurzfristig verfügbar, sondern zahlt sich auch langfristig aus.

toyota-str-short-term-rental-7

Mieten oder kaufen bleibt bei Elektrostapler, Hochhubwagen und Co. eine Frage der Flexibilität. Denn auch, wenn es reibungslos läuft und Sie mit Ihrer Flurförderzeugflotte optimal ausgestattet sind – bei der nächsten Nachfragespitze sind Sie froh, wenn Ihnen kurzfristige Unterstützung zur Seite steht. Und wenn Sie in puncto Liquidität und Kosten von Anfang an planbar bleiben, umso besser.

Wann lohnt sich ein Mietstapler ?

  • Wenn unerwartete Großaufträge anstehen und Sie kurzfristig mehr Stapler-Kapazitäten benötigen
  • Wenn Sie ein neues Lager eröffnen oder umbauen und Sie Ihre Flurförderzeugflotte erweitern möchten
  • Wenn Sie einen Geräteausfall überbrücken müssen
  • Wenn Sie bei saisonalen Auslastungsschwankungen weiterhin profitabel bleiben möchten
  • Wenn Sie Fahrzeuge, wie Elektrostapler und Niederhubwagen für eine gewisse Zeit testen möchten

Natürlich hat auch der Kauf eines neuen Staplers Vorteile. Vor allem dann, wenn sie spezielle Lagertechnik oder einen ganz bestimmten Staplertyp für den Dauereinsatz benötigen. Und wer genießt nicht das gute Gefühl, ein eigenes Gerät zu besitzen und keine Zinsen zahlen zu müssen? Aber schauen wir uns die Vorteile im Detail an.

 

5 gute Gründe, warum Sie Gabelstapler mieten sollten:

 

1. Keine unnötige Kapitalbindung

Grundsätzlich gilt bei jeder Investition: Wer kauft, bindet wertvolles Kapital, das er sonst für andere Zwecke nutzen könnte. So bietet sich die Miete von Gabelstaplern, Hubwagen, wie Elektrohubwagen, Deichselhochhubwagen und Niederhubwagen und Co. an, um den eigenen Betrieb aufrecht zu erhalten, während in eine generelle Modernisierung des Lagers investiert wird, die langfristige Kostenvorteile verspricht.

2. Neue Flurförderzeuge vor dem Kauf testen

Wer kauft schon gerne einen Stapler, der im harten Lageralltag dann doch nicht den eigenen Anforderungen genügt? Die Miete eines Staplers bietet Ihnen und den Fahrern die Möglichkeit, das Gerät auf Herz und Nieren zu testen. Oder Sie mieten gleich mehrere Flurförderzeuge für kurze Zeit und entscheiden sich dann langfristig für den besten Kandidaten. Kaufen können Sie ihn ja immer noch – und mit Sicherheit wird das eine mehr als wohlüberlegte Entscheidung sein, Lagertechnikgeräte zur Miete zu nutzen.

3. Kostenklarheit von Anfang an

Auch Buchhalter und Controller möchten unplanbare Kosten vermeiden. So kann trotz vorausschauender Wartung (Predictive Maintenance) oder smarter Betriebsdatenerfassung via Telematik noch niemand präzise vorhersehen, wann und wie viele Ausfälle es bei Gabelstaplern geben wird. Aber keine Panik: Die Kosten für einen kurzfristig verfügbaren Mietstapler bleiben überschaubar und sind für den gewünschten Mietzeitraum auch fix.

4. Kurzfristigen Bedarf schnell abdecken

Mit der Kurzzeitmiete eines oder mehrerer Stapler bleiben Sie zu günstigen Konditionen flexibel. Neben der temporären Flexibilität profitieren Sie auch von der sehr kurzen Zeit zwischen der einfachen Online-Bestellung und Lieferung. Ohne die Produktion eines Neugeräts abwarten zu müssen – mit der Gewissheit, Ihre Kapazitätserweiterung schnell und flexibel nutzen zu können.

5. Flottengröße jederzeit an den Bedarf anpassen

Auch gute Beziehungen gehen mal zu Ende. Und wenn Ihr Mietstapler Ihnen eine stressfreie und gewinnbringende Zeit beschert hat, können Sie ohne schlechtes Gewissen wieder „Lebewohl“ sagen. Dann müssen bei der Rückkehr zum normalen Arbeitspensum auch keine Altlasten ungenutzt im Lager stehen. Und die Rückgabe ist unter vorab festgelegten Bedingungen immer unkompliziert möglich.

Willebroek Belgium TMHBE - rental

 

Kurzzeitmiete vs. Langzeitmiete – Mieten Sie nach Wunsch

Ob Sie einen Stapler oder Kommissionierer für wenige Tage, Wochen, Monate oder sogar Jahre mieten möchten – grundsätzlich ist alles möglich. Und grundsätzlich haben Sie die Wahl zwischen einem Kurzzeit- und Langzeit-Mietgerät. Entscheidend beim gewünschten Zeitraum ist allein, was Ihrem Unternehmen den größten Nutzen bringt. Des Weiteren stehen Ihnen Beratung und Service vor Ort zur Verfügung, welche Ihnen bei der Einweisung und Anlieferung unterstützen kann.

Kurzzeitmiete für schnelle Flexibilität:

Die Vertragslaufzeit können Sie bei der Kurzzeitmiete flexibel bestimmen – die Mietzeiträume liegen zwischen einem einzigen Tag und 24 Monaten. Der große Vorteil ist, dass Ihnen Stapler und Lagertechnik in großer Auswahl in allen branchenüblichen Standardvarianten kurzfristig zur Verfügung stehen. Und dass die gewünschten Geräte auch innerhalb von 24 Stunden ausgeliefert werden können.

Langzeitmiete für Planungssicherheit und Kostentransparenz:

Im Vergleich zur Kurzzeitmiete bietet die längerfristige Laufzeit die Option, individualisierte Produkte (Elektrostapler, Hubwagen und sonstige Geräte) mit eigenen Ausstattungswünschen zu bestellen. Auch zwischen Gas-, Diesel-, oder Elektroantrieb haben Sie die Wahl. So wird die lange Laufzeit von Mietlösungen und Lagertechnikgeräten meist über Zeiträume von 24 Monaten bis zu 7 Jahren als Alternative zum Kauf genutzt. Und so gewinnen Sie immer noch Flexibilität, indem Sie zu überschaubaren Konditionen exakt die Stapler mieten, die Sie jetzt und längerfristig für Ihren Einsatz benötigen.

 

Welche Vorteile Toyota Mietstapler bieten

Aus diesen Gründen ist es äußerst vorteilhaft, Toyota als Partner für Ihre Mietflotte zu wählen. Zunächst einmal profitieren Sie von einer umfangreichen Auswahl - in ganz Europa stehen Ihnen über 42.000 Toyota Mietstapler zur Verfügung, die auf Anfrage bereitstehen.

Dazu ist unser Mietangebot genau auf Ihren Nutzen zugeschnitten. Deshalb können Sie Toyota Mietstapler auch aus einer laufenden Kurzzeitmiete übernehmen oder sich anschließend auf Anfrage für einen Langzeitmietvertrag entscheiden. Ergänzen Sie zusätzlich einfach Ihre Wünsche bezüglich Anbaugeräten, wie spezielle Tragfähigkeit, Hubhöhe oder andere Sonderzubehör, in Ihrer Anfrage. Mit unserem umfassenden Standard, der Wartungs- und Reparaturarbeiten mit Original-Ersatzteilen von Toyota in unsere Mietverträge einschließt, können Sie sich sorgenfrei zurücklehnen und entspannen. Unsere Mietspezialisten sind jederzeit für Sie da. Auf Anfrage bieten wir Ihnen gerne eine individuelle Beratung und Service vor Ort an. Dadurch können Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Preisen, Finanzierungsmöglichkeiten und Zubehör erhalten. Unser Ziel ist es, Ihre Sicherheit und Vertrauen beim Kauf von Toyota Mietstaplern zu stärken.

Wissenswerte Fakten zur Mietflotte von Toyota Material Handling. Europaweit 42.000 Mietstapler kurzfristig verfügbar, 4.00 davon in Deutschland. 249 Staplermodelle. Full-Service. Nur Original Ersatzteile. Express Lieferung. Absicherung.

Alle drin, alles vernetzt und auf Anfrage per Express

Premium-Pakete mit Rundumschutz:
Wer bei Toyota premium mietet, erhält ein Rundum-sorglos-Paket. Im Preis inklusive sind die Serviceleistungen, wie Instandhaltung mit Toyota Original-Ersatzteilen, Montage- und Reisekosten, die Wartung mitsamt Sicherheitsprüfungen und der Ersatz von Standard-Rädern und -Rollen sowie Standard-Gabelzinken. Da Sie dabei auf Wunsch auch noch gegen Maschinenbruch abgesichert sind, müssen Sie sich wirklich um (fast) nichts kümmern.

Mit der Express-Lieferung früher freuen:
Wenn Sie es eilig haben, dann fragen Sie bei der Anmietung einfach die Toyota Express-Lieferung an. Dank unserer eigenen LKW-Flotte kann der Transport von Ihren Mietfahrzeugen innerhalb von Deutschland kurzfristig geliefert werden.

 

Für mehr Stapler- und Fahrer-Sicherheit

Aktive Stabilität dank SAS: Das patentierte System für Aktive Stabilität (SAS) trägt mit einer Kombination aus zehn Sensoren, drei Aktoren und einem Controller aktiv zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei. SAS ist serienmäßig in jedem Gegengewichtsstapler der Baureihen Toyota Traigo und Toyota Tonero integriert und gewährleistet die Stabilität des Fahrzeugs sowie der umgeschlagenen Ladung. Das Assistenzsystem hat die Aufgabe, die Fahrer sowie Ware und Gabelstapler zu schützen, den Warenumschlag zu maximieren und die Betriebskosten zu senken, sodass Sie neben den ohnehin günstigen Mietvorteilen noch mehr sparen können.

Lernen Sie jetzt die Fähigkeiten unseres Smart-Trucks-Programms

Smart Trucks mit eingebauter Connectivity: Viele Toyota Gabelstapler sind serienmäßig mit Telematik-Hardware ausgestattet und über das Flottenmanagementsystem I_Site vernetzt. So sind alle relevanten Geräteparameter sofort und auch aus der Ferne einsehbar. Sie haben also jederzeit einen kompletten Überblick über die Produktivität Ihrer Gabelstapler und Lagertechnikgeräten. Durch diesen Einsatz, haben Sie alles im Überblick und können dementsprechend reagieren, sei es die Erhöhung der Arbeitsplatzsicherheit, das Steigern der Auslastungen, oder das frühzeitige Erkennen von Problemen. Wie auch vieles andere bietet es daher eine umfassende Lösung an für ein sorgloseres und effizienteres Arbeiten. Fügen Sie die Digitalisierung gleich mit in ihre Miete ein.

Visual_I_Site Explorer reach and EL CB truck

 

Stapler mieten lohnt sich. Jederzeit.

Sie sehen: Ein Mietstapler kann eine sehr gute Alternative zu einem Neu- oder Gebrauchtstapler sein. Wer über kurz oder lang mietet, kann von vielen Vorteilen profitieren. Allen voran von einer schnellen Verfügbarkeit und erhöhten Flexibilität, die es heute in der Intralogistik mehr denn je braucht. Jegliche Lagertechnikgeräte, wie auch diverse Hubwagen (Beispiel: Elektrohubwagen), oder spezielle Fahrzeuge zum Kommissionieren können sie ganz einfach auch auf Anfrage gebraucht mieten.

Die Vorteile der Miete von Gebrauchtstaplern

Die Miete von Gebrauchtstaplern bietet verschiedenste Möglichkeiten für Unternehmen aller Art. Unabhängig davon, ob Sie einen Elektrostapler oder einen anderen Gabelstapler benötigen, der Mietservice ermöglicht eine flexible Nutzung zu einem günstigeren Preis gegenüber dem Kauf eines neuen Staplers. Mit einem breiten Angebot an Gebrauchtstaplern können Sie genau das Modell wählen, das Ihren betrieblichen Anforderungen entspricht. Zusätzlich ist der Mietservice, wie Wartungsarbeiten in der Regel im Preis enthalten, was Ihnen nicht nur finanzielle, sondern auch zeitliche Vorteile bringt. Mit der Möglichkeit, Gebrauchtstapler bequem vor Ort zu mieten, können Unternehmen ihre Flotte kosteneffizient erweitern und gleichzeitig ihre Betriebsabläufe optimieren.

Mietgeräte rund um die Uhr online bestellen

 

Joshua Wöhleke

Von Joshua Wöhleke

Gruppenleiter Miete Deutschland

Beliebte Beiträge