Zurück zur Übersicht
8 Min. Lesezeit

Kompaktlagerung: Effiziente Lösungen im Vergleich

21.03.2025 09:40:51

In der Logistikbranche ist die Auswahl des geeigneten Systems für eine Kompaktlagerung von entscheidender Bedeutung für die Effizienz und Wirtschaftlichkeit des Lagerbetriebs. Dieser Beitrag bietet eine detaillierte Analyse und einen Vergleich der vier gängigsten Systeme der Kompaktlagerung: Einfahr- und Durchfahrregale, Shuttle-Regale, Einschubregale und Durchlaufregale. Mit ihnen erreichen Sie auf minimalem Raum eine maximale Lagerkapazität. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, die beste Lösung für Ihre spezifischen Lager-Anforderungen passend zu Ihren Bedürfnissen zu finden. 

Regalsysteme-Zubehoer-Toyota

Vor- und Nachteile von Kompaktlagerung 

Bei der Kompaktlagerung werden Produkte auf kleinstem Raum gelagert, indem auf Gänge verzichtet wird, die normalerweise von Flurförderzeugen und Lagerarbeitern genutzt werden. Dadurch vergrößert sich die nutzbare Lagerfläche im Vergleich zur herkömmlichen Lagerung erheblich. Der größte Vorteil von Kompaktlagersystemen liegt somit in der Vervielfachung der Lagerkapazität. Der Raum, der sonst für Gänge und Gabelstapler benötigt würde, wird für zusätzliche Regale genutzt, wodurch ein dichter Kompaktregalblock entsteht. Folglich erfordert dieses System weniger Lagerfläche, was die Investitionskosten für die Logistik senkt. Diese Lösung ist besonders geeignet für Unternehmen, die große Mengen eines oder weniger Produkttypen lagern und nur über begrenzte Lagerfläche verfügen.

kompaktlagerund-im-vergleich-zu-konventionellen-lagerung

In einem Kühllager kann zudem durch die optimale Verteilung der Kälte über eine größere Anzahl von Paletten der Energieverbrauch gesenkt werden. Aus all diesen Gründen sind Kompaktlagersysteme die ideale Lösung für Kühllager. 

Einfahr- und Durchfahrregale 

Regalsysteme, welche für eine effektive Raumnutzung sorgen, sind z.B. Einfahr- und Durchfahrregale. Hierbei werden weniger Regal-Gänge im Lager benötigt, wodurch mehr Paletten pro Quadratmeter untergebracht werden können. Das ermöglicht eine effizientere Raumnutzung im Lager und entsprechend mehr Lagerkapazität. 

Ein entsprechendes Regal beinhaltet schmale Ablageschienen, auf denen die Paletten abgestellt werden. Um die gesamte Tiefe der Anlage auszunutzen, fährt der Stapler (z. B. Elektrostapler) eine Vielzahl von Malen in das Regal und platziert Lasten auf der Fläche der Ablageschienen. Ein Nachteil dieser Systeme ist der Verlust des direkten Zugriffs auf alle Produkte im Regal, da durch diese Art der Lagerung nur auf ein Produkt eines jeden Artikels direkt zugegriffen werden kann. 

Bis zu 70 % effektive Raumnutzung ist mit dieser Art von Regal möglich. Mit einer geringen Anfangsinvestition sind Einfahr- und Durchfahrregale insbesondere für Unternehmen ideal, die eine große Menge an homogenen Produkten gleicher Größe und Breite lagern, einige SKU (Stock Keeping Unit) haben oder Güter benötigen, die zu empfindlich für das Übereinanderstapeln sind und keiner zu großen Belastung ausgesetzt werden dürfen. Einfahrregale folgen dem LIFO-Prinzip (Last In, First Out), während Durchfahrregale nach dem FIFO-Prinzip (First In, First Out) funktionieren. 

Insbesondere für Kühlhäuser und kleine Pufferzonen sind Einfahr- und Durchfahrregale optimal geeignet, um bei erschwerter Zugänglichkeit effektiv und platzsparend arbeiten und die volle Kapazität im Raum zu nutzen. 

Shuttle-Regale mit hoher Lagerkapazität 

Klindtworth_110880_ohne_Kundenlogos

Für die Nutzung von Kompaktregalen bieten wir halbautomatische Shuttles an, die das Ein- und Auslagern palettierter Ware im Regal erleichtern. Diese Shuttles können mit Hilfe von Gabelstaplern in die Regale gebracht werden und sorgen für eine bis zu 80 % effektive Raumnutzung. Sie arbeiten sowohl auf Basis FIFO- als auch LIFO-Prinzip. 

Besonders für den Einsatz in Kühlhäusern ist diese Lösung geeignet, da die Ware nur bis zur Regalöffnung gebracht werden muss, was die Zeitersparnis erheblich steigert. Die Einlagerung in die Kanaltiefe erfolgt dann mit Hilfe eines Shuttle. Hinzu kommen weitere Vorteile wie die Tatsache, dass die Betriebskosten sowie der Zeitaufwand sinken. Zudem sinkt bei der Nutzung eines Shuttle-Systems das Risiko von Schäden im Vergleich zu anderen Regallösungen. Der Shuttle-Transport ist durch alle standardmäßigen Schubmast- und Gegengewichtsstapler möglich. Auch ungenutzte Räume können mit diesem System vollständig genutzt werden, etwa über Galerien oder Ladebuchten. Eine vollständige Integration der Shuttle-Systeme mit automatisierten Schubmaststaplern ist ebenfalls möglich (siehe das automatische Lager- und Abrufsystem Swarm Automation Storage). Mit unseren Shuttle-Regalen bieten wir eine professionelle, automatisierte Lösung für eine effektive Lagerung palettierter Produkte und Waren. 

Wenn Ihr Unternehmen schnelles Wachstum oder saisonale Spitzen erlebt, stehen Sie möglicherweise vor der Herausforderung begrenzter Kapazitäten. Sie müssen größere Mengen an Waren verwalten, machen sich aber Sorgen über mögliche Unfälle und höhere Betriebskosten. Halbautomatische Shuttle-Systeme bieten eine effiziente Möglichkeit, Ihren Logistikprozess zu optimieren, den Personalbedarf zu reduzieren und die Kosten zu senken. Während des Arbeitstages ermöglicht ein Shuttle-System einen schnellen Palettentransport für hohen Durchsatz. Darüber hinaus können unsere Batteriesysteme kontinuierlich für nur eine oder für zwei Schichten betrieben werden. 

Mit unseren Shuttle-Regalen können Sie Zeit und Kosten sparen, da die Bediener eine größere Einheit und Stückzahl an Paletten in kürzerer Zeit bewegen können. Unsere modernen Shuttle-Systeme können zudem mit nahezu allen Flurförderzeugen transportiert werden und sind so flexibel in Lagern einsetzbar. 

Einschubregale mit Schubfächern 

Einschubregale, auch als Push-Back-Regale bekannt, sind eine effektive Regallösung für die schnelle Handhabung von Paletten im Lager. Ein Schubfachregal kann bis zu sechs Paletten aufnehmen, welche hintereinander auf einer geneigten Ablage oder einem Rollenbett geschoben werden, was die Handhabung verschiedener Produkte erleichtert. Beim Entnehmen der vordersten Palette rollt die nächste Palette automatisch zur Regalöffnung.

Mit diesen Regalsystemen können Sie den verfügbaren Platz in den Lagern sehr gut ausnutzen und das Ein- und Auslagern bzw. den Umschlag von Paletten beschleunigen. Das Einschubregalsystem ist besonders ideal für eine mittlere Anzahl von wenigen SKUs geeignet, da verschiedene SKUs auf einer Ebene gelagert werden können. Ein weiterer Vorteil dieses Regalsystems ist der durchgehende Zugriff auf alle Ebenen. Sowohl das LIFO- als auch das FIFO-System sind über die Schubfächer möglich, um Ihre Anforderungen optimal zu erfüllen. Die Investitionskosten bleiben dabei gering, während mit dem Schubfachregal eine effektive Raumnutzung von bis zu 65% gewährleistet ist.

Wenn Sie ein kompaktes Regalsystem benötigen, das mit Fächern Platz spart und den Palettenumschlag beschleunigt, ist das Einschubregalsystem eine ausgezeichnete Wahl.

Durchlaufregale

RackingImage_1293_V03_Hires

Für diejenigen, die ihre Produktivität und Effizienz in der Lagerhaltung maximieren möchten, ist die Implementierung von Durchlaufregalen eine Lösung, die in Betracht gezogen werden sollte. Diese kompakten Systeme sind mit geneigten Rollbetten ausgestattet, auf denen die Paletten allein durch die Schwerkraft mit kontrollierter Geschwindigkeit von einem Punkt zum anderen gleiten. Diese Regale können individuell auf die spezifischen Maße der Kunden angepasst werden.

Das Design spart Zeit, da die Last im Gegensatz zu Einfahrregalen am Anfang des Regals abgelegt werden kann. Dies ermöglicht nicht nur die Lagerung großer Mengen, sondern trennt auch die Entnahme- und Lagerbereiche, was einen echten Effizienzschub bietet. Mit einem Potenzial für bis zu 75% effektiver Raumnutzung sowie der Möglichkeit des ständigen direkten Zugriffs sind Durchlaufregale perfekt geeignet für die Lagerung großer Mengen gleichmäßig dimensionierter Güter. Darüber hinaus gewährleistet das FIFO-System einen hervorragenden Produktumschlag in Ihrem Lager.

Für eine noch höhere Produktivität und Effizienz beim Kommissionieren empfiehlt es sich, Durchlaufregale zu nutzen. Dabei handelt es sich um ein Tunnelsystem, in das Schmalgangstapler (auch VNA-Stapler) oder andere Staplermodelle Paletten aus dem Warenlager über Arbeitsgänge befördern. Die Paletten gleiten über den Regalgang zum Kommissionierer, der die benötigten Artikel auf ergonomische Weise per Lastenträger weiterleitet. Doch nicht nur die Effizienz wird gesteigert, auch die Sicherheit im Warenlager profitiert von diesem System. Die Kommissionierer sind vom Verkehr der Flurförderzeuge unbeeinträchtigt, wodurch Verletzungen vermieden werden.

Durch die optimale Ausnutzung des Platzangebots in der Höhe wird die Kapazität des Lagers erhöht, sodass die Effizienz beim Kommissionieren gesteigert werden kann.

Fazit zum Regalsystem

Die Wahl des richtigen kompakten Regalsystems kann erheblichen Einfluss auf die Effizienz, Sicherheit und Kostenstruktur in Ihrem Lager haben.

Unsere vorgestellten Lösungen, von Shuttle-Regalen über Einschub- bis hin zu Durchlaufregalen, bieten maßgeschneiderte Möglichkeiten, um den individuellen Anforderungen moderner Lagerhaltung gerecht zu werden. Schubfachregale bieten dabei spezifische Vorteile wie eine optimale Raumnutzung und eine einfachen Zugang zu gelagerten Gütern. Jedes System ermöglicht unterschiedliche Ansätze zur Maximierung der Raumnutzung und Optimierung des Warenflusses.

Durch das Sammeln aller relevanten Informationen und die sorgfältige Analyse der spezifischen Bedürfnisse und Bedingungen Ihres Lagers kann das passende Regalsystem ausgewählt werden, um die Lagerkapazitäten zu erweitern, Prozesse zu beschleunigen und gleichzeitig mögliche Risiken zu minimieren. Egal, ob ein hoher Durchsatz oder eine besonders kompakte Lagerung gefordert ist, unsere Systeme bieten die notwendige Flexibilität und Effizienz für einen reibungslosen und wirtschaftlichen Betrieb.

Nutzen Sie die Möglichkeiten moderner Regalsysteme, um Ihre Lagerlogistik auf das nächste Level zu heben und so Ihren Wettbewerbsvorteil nachhaltig zu sichern.

Erfahren Sie mehr über die Regalsysteme von Toyota!

 

 

Jetzt Regallösungen anfragen

York Ihler

Von York Ihler

Leiter Racking Solutions und Telematics

Beliebte Beiträge