5 Min. Lesezeit

Amazon: Mit voller Kraft in die Hochsaison

Von Jens Ahlborn am 17.11.2020 10:00:00

So groß wie 13 Fußballfelder ist das neue Logistikzentrum von Amazon in Sülzetal bei Magdeburg. Am 3. August fiel der Startschuss. Zu dem Zeitpunkt mit dabei: 220 Mitarbeiter aus dem Kernteam und eine Flotte aus 160 Flurförderzeugen von Toyota Material Handling. In diesem Großprojekt entwickelten beide Unternehmen gemeinsam eine Lösung für das sichere und reibungslose Hochfahren der Kapazität für die Hochsaison, das Vorweihnachtsgeschäft 2020. An manchen Tagen werden dann von Amazons erstem Logistikzentrum in Sachsen-Anhalt über 100.000 Sendungen abgewickelt.

Energie Produkte & Services Li-Ionen Sicherheit Best-Practice Hochschubkomissionierer
7 Min. Lesezeit

Automatisierte Flurförderzeuge: Schrittweise zu mehr Produktivität

Von Lukas Mey am 27.10.2020 10:06:00

Automatisierte Flurförderzeuge sind gefragter denn je. Wenn es aber um die Entscheidung pro oder contra Automatisierung geht, sehen viele Lager- und Logistikleiter immer noch einem langen Marsch mit vielen Hindernissen entgegen. Das muss nicht sein: Wir verraten, wie Automation „Step-by-step“ mit wenig Aufwand beginnen und am Ende die Produktivität steigern kann.

Automatisierung Produkte & Services Li-Ionen Fahrerlose Transportsysteme I_Site
7 Min. Lesezeit

Schluss mit Zukunft: Staplerantrieb mit Wasserstoff

Von Kai Hesse am 06.10.2020 10:18:25

Auf dem Weg zur klimaneutralen Zukunft kommt der E-Mobilität im Bereich Transport und Logistik eine wichtige Rolle zu. Der Anspruch, CO2-Emissionen weiter zu senken, ist ein wesentlicher Treiber für den steigenden Einsatz von Antriebsalternativen. Für die Intralogistikbranche ist das Thema nicht neu: Mehr als 50 Jahre Erfahrung mit elektrisch angetriebenen Flurförderzeugen gibt es bereits. Verschiedene Batterietechnologien und ihre Leistungsfähigkeit sowie die dazu benötigte Ladeinfrastruktur sind bekannt. Rund 90 Prozent des gesamten Portfolios von Toyota Material Handling sind Elektrostapler, die sowohl mit klassischen Blei-Säure-Batterien als auch mit Lithium-Ionen-Technik erhältlich sind. Die gute Energieeffizienz der Lithium-Ionen-Technik ermöglicht es dem Betreiber nicht nur Energiekosten zu sparen, sondern auch den CO2-Ausstoß zu verringern. Was ist aber, wenn die vorhandenen Stromkapazitäten für diese Technik nicht ausreichen oder nicht genügend Zeit und Raum für Ladeprozesse vorhanden ist? Dann kann der Brennstoffzellenantrieb mit Wasserstoff eine Antwort sein. 

Energie Brennstoffzelle
9 Min. Lesezeit

Lithium-Ionen-Batterien im Tiefkühleinsatz: Geht das?

Von Kai Hesse am 10.09.2020 10:01:46

Immer mehr Unternehmen wollen die Vorteile von Lithium-Ionen-Batterien in Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten für ihre Intralogistikprozesse nutzen. Doch ist das auch in temperaturgeführten Umgebungen, zum Beispiel in Kühlhäusern bei arktischen Temperaturen, möglich? Wie kann die Leistungsfähigkeit von Lithium-Ionen-Batterien auch bei Kälte und Temperaturschwankungen erhalten werden?

Energie Li-Ionen Best-Practice I_Site Kühlhaus
9 Min. Lesezeit

„Hallooo – bitte ‚warten‘!“

Von Joachim Kost am 09.09.2020 13:07:25

Neulich abends wurde ich auf der Heimfahrt von zwei entgegenkommenden Autos kurz geblendet. Daheim in der Tiefgarage stellte ich fest, dass mein rechtes Vorderlicht defekt ist. Ich machte gleich für den nächsten Tag einen Werkstattermin aus. Wäre es nicht toll gewesen, wenn mich mein Auto vorher gewarnt hätte? „Joachim, in zwei Tagen wird dein Scheinwerfer vorne rechts ausfallen. Fahr lieber gleich in die Werkstatt!“

Connectivity Produkte & Services Wartungsservice
6 Min. Lesezeit

Spielerisch zu mehr Sicherheit

Von Sven Richter am 24.08.2020 10:22:00

Spielen bedeutet für die meisten von uns Freizeit, Abschalten, mit anderen Spaß haben – ob draußen oder drinnen. Auf der Arbeit ist Spielen eigentlich verpönt. Zwischendurch mal im Internet zu surfen – dagegen haben die meisten Arbeitgeber nichts. Aber wer sich stundenlang einem Spiel widmen möchte, reserviert den Feierabend dafür. Das Spielen dient normalerweise dazu, um den Alltag hinter sich zu lassen und abzuschalten. Doch manchmal bringt der Arbeitgeber explizit das Spiel in die Arbeitswelt. Das hat nämlich durchaus Vorteile. Die Rede ist von Gamification.

Connectivity Sicherheit Best-Practice I_Site Team Challenge
10 Min. Lesezeit

Achtung – ein Stapler kommt ums Eck!

Von Iris Dobschall am 07.08.2020 10:39:00

Ein Lager – weitläufig, ohne grelle Beleuchtung, man hört nur ein leises Surren der Maschinen. Arbeiter sind nicht zu sehen. Die Waren werden auf automatisierten Routenzügen zur Packstation gebracht, an der Roboterarme die Pakete zusammenstellen. Flinke, kleine Roboter bringen vom automatisierten Kleinteilelager die Ware zu den Packstationen. Supervisor sitzen in einer durch Glaswände abgetrennten Empore und  überwachen die Pickleistung und das Sendungsvolumen auf großen Monitoren. Was davon ist Zukunftsvision, was davon bereits Realität? 

Lean Produkte & Services Sicherheit I_Site Team Challenge Fahrerschulung
7 Min. Lesezeit

Fünf entscheidende Fragen zur Auswahl des richtigen Gabelstaplers

Von Manuel Adomat am 15.07.2020 09:30:58

Das Angebot an Flurförderzeugen für den innerbetrieblichen Materialfluss am Markt ist groß. Verschiedene Antriebskonzepte, Hubgerüste und Tragfähigkeiten stehen zur Auswahl. Doch welcher Gabelstapler ist für Ihren geplanten Einsatz am besten geeignet und welche Faktoren müssen in die Berechnung der Gesamtkosten einfließen? Um diese Fragen richtig beantworten zu können, sollten Sie vorab den konkreten Bedarf analysieren. Welche Punkte sind dabei wichtig und worauf sollten Sie bei der Auswahl besonders achten?

Energie Produkte & Services Li-Ionen Antriebsarten I_Site Mietlösung Gebrauchtstapler
7 Min. Lesezeit

Auf dem Weg zu Null Emissionen

Von Holger Urbschat am 09.07.2020 08:16:00

Durch die Corona Pandemie ist ein Thema, das immer noch höchste Priorität besitzt, etwas in den Hintergrund geraten: Der Klimawandel. Große Teile aus Politik und Gesellschaft haben erkannt, dass ein Handeln zur Eindämmung der globalen Klimaerwärmung dringend erforderlich ist. Ein Maßnahmenpaket aus Energiewende, nachhaltigen Konzepten, verstärktem Umweltschutz und verantwortungsbewusstem ökologischem Handeln der Wirtschaft sollen dazu beitragen.

Energie
5 Min. Lesezeit

Vernetzung in der Logistik: Flottenmanagement für maximale Effizienz

Von Sven Richter am 10.06.2020 14:26:00

Fragen Sie sich, welche Flottengröße für Ihr Unternehmen optimal ist oder wie Sie die Geräteauslastung verbessern können? Suchen Sie nach Lösungen, die Ihnen dabei helfen, Unfälle und Schadenskosten zu senken und gleichzeitig die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter zu erhöhen? Möchten Sie Wege finden, um die Produktivität Ihres Unternehmens zu steigern, Energie-Einsparungen vorzunehmen und die Gesamtkosten zu reduzieren?


Connectivity I_Site
6 Min. Lesezeit

Fünf Schritte zu einer nachhaltigen Intralogistik

Von Kai Hesse am 27.05.2020 08:53:00

Warum es sich gerade jetzt lohnt, über Nachhaltigkeit und den sinnvollen Einsatz von Ressourcen nachzudenken. Auch wenn Sie kein neues Lager planen, neue Stapler kaufen oder Ihre vorhandenen Stapler mit neuen Batterien ausstatten wollen, sollten Sie Ihre Intralogistik-Prozesse und Ihre Staplerflotte regelmäßig auf ihre Effizienz und Nachhaltigkeit untersuchen. Denn die Vermeidung von Verschwendung und der Einsatz von energieeffizienten Technologien schont die Umwelt und spart Energie- und Betriebskosten.

Energie Connectivity I_Site

Beliebte Beiträge