5 Min. Lesezeit

10 Anzeichen, dass Ihr Lager ein automatisches Lager- und Abrufsystem benötigt

Von Lukas Mey am 01.08.2025 09:06:17

Die schnelllebige Welt der Lagerverwaltung bringt heute erhebliche Herausforderungen mit sich. Dazu zählen auch der Fachkräftemangel und begrenzte Lagerkapazitäten. Fahrer haben oft unter Zeitdruck mit sich wiederholenden Aufgaben zu kämpfen. Hinzu kommen begrenzte Lagerkapazitäten, die schnell Stress verursachen, wenn es darum geht, alles zu organisieren und den Materialfluss zu gewährleisten. Wenn Ihr Unternehmen über Eingangs-, Ausgangs- oder andere Lagerbereiche verfügt, in denen diese Probleme auftreten, lohnt es sich, über eine Automatisierung der Ein- und Auslagerungsabläufe nachzudenken. Wir listen im Folgenden zehn Anzeichen auf, die Ihnen zeigen, dass es an der Zeit ist, auf ein automatisches Lager- und Abrufsystem umzusteigen.

7 Min. Lesezeit

Innovative Schlepplösungen für eine optimierte Intralogistik

Von Kai Hesse am 17.07.2025 10:00:00

Effiziente Routenzuglösungen entstehen durch die ideale Abstimmung von Fahrzeug, Anhänger und Prozess. Mit umfassender Lean-Expertise sorgt Toyota Material Handling durch Schlepper und Transportlösungen für zuverlässige Materialflüsse in Produktion, Logistik und Service.

9 Min. Lesezeit

Effizient getaktet: Mit dem Routenzug läuft die Materialversorgung Just-in-time

Von Kai Hesse am 30.06.2025 15:15:00

Wollen Sie die Produktivität Ihrer Kernprozesse bei gleichbleibendem Ressourcen-Einsatz erhöhen? Lassen sich Ihre Arbeitsprozesse in der Produktionsversorgung effizienter gestalten? Möchten Sie ihre Materialbestände in fertigungsnahen Bereichen abbauen? Und das bei niedrigeren Flottenkosten und höherer Arbeitssicherheit?

11 Min. Lesezeit

Verschiedene Lagerarten: Ein umfassender Leitfaden

Von York Ihler am 19.05.2025 09:53:16

Die Lagerung von Waren stellt für Unternehmen eine essenzielle Funktion dar, die einen signifikanten Einfluss auf die gesamte Logistik- und Lieferkettenstrategie im Betrieb hat. Um die Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu maximieren, ist es von entscheidender Bedeutung, die verschiedenen Lagerarten zu verstehen und richtig einzusetzen.

5 Min. Lesezeit

Hoch hinaus: Effiziente Lagerhaltung mit viastore Regalbediengerät

Von Dr. Matthias Schweizer am 25.03.2025 07:50:42

Jede Sekunde zählt – zum Beispiel beim Warentransport im Lager. Kurze Durchlaufzeiten steigern die Effizienz beim Kommissionieren und Einlagern von Artikeln. Wie das gelingt? Mit Regalbediengeräten (RBG) von viastore. Sie automatisieren Lagerprozesse – in der Lebensmittelindustrie, im Versandhandel, in der Elektronikbranche, im Maschinenbau und in vielen weiteren Wirtschaftszweigen.

8 Min. Lesezeit

Kompaktlagerung: Effiziente Lösungen im Vergleich

Von York Ihler am 21.03.2025 09:40:51

In der Logistikbranche ist die Auswahl des geeigneten Systems für eine Kompaktlagerung von entscheidender Bedeutung für die Effizienz und Wirtschaftlichkeit des Lagerbetriebs. Dieser Beitrag bietet eine detaillierte Analyse und einen Vergleich der vier gängigsten Systeme der Kompaktlagerung: Einfahr-und Durchfahrregale, Shuttle-Regale, Einschubregale und Durchlaufregale. Mit ihnen erreichen Sie auf minimalem Raum eine maximale Lagerkapazität. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, die beste Lösung für Ihre spezifischen Lager-Anforderungen passend zu Ihren Bedürfnissen zu finden. 

7 Min. Lesezeit

Digital Twins in der Logistik: Was ist das und wo finden sich Vorteile für die Nutzung in der Logistik?

Von Lukas Mey am 12.02.2025 13:48:56

Dank digitaler Zwillinge können Unternehmen die Leistung ihrer Produkte, Dienstleistungen oder sogar Strategien verbessern, indem sie Ergebnisse anhand aktualisierter und präziser Daten vorhersagen.

5 Min. Lesezeit

Ist Ihr Lager bereit für den Einsatz von Schmalgangstaplern?

Von Dirk Knoblauch am 11.02.2025 09:23:55

Die Entscheidung für die Anwendung von Schmalgangstaplern in sehr schmalen Gängen Ihres Lagers (im Englischen Very Narrow Aisle, kurz VNA) kann eine effektive Lösung sein, wenn Sie mehr Platz schaffen oder die Lagerdichte erhöhen möchten. Mit VNA-Staplern können Sie bis zur doppelten Anzahl von Paletten lagern und bei ihrem Einsatz eine Produktivitätssteigerung von bis zu 50 % erzielen.


VNA-Lösungen haben andere Anforderungen als solche mit einer größeren Gangbreite. Hier sind einige Faktoren, die Sie vor Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten.

12 Min. Lesezeit

Manuell oder elektrisch: Hubwagen richtig auswählen

Von Daniel Väth am 27.01.2025 12:45:00

Die Entscheidung, ob Sie für Ihren Warentransport manuelle oder elektrische Hubwagen verwenden, hängt nicht nur von den Kosten für die Anschaffung ab. Je nach Einsatzfall, bietet jedes der Modelle Vorteile.

Handhubwagen werden am häufigsten für den gelegentlichen Transport von Paletten und Gütern verwendet. Manuelle Gabelhubwagen sind eine gute Wahl, da sie kompakt, zuverlässig und robust sind. Bei intensiveren Anwendungen kommen in der Regel motorisierte Hubwagenmodelle zum Einsatz. Wenn Sie Produktivität und Geschwindigkeit beim Materialtransport erhöhen, sowie Sicherheit und Ergonomie für die Bediener verbessern möchten, sind motorisierte Hubwagen auch für weniger intensive Anwendungen eine Lösung.

7 Min. Lesezeit

Micro-Fulfillment-Center: Was ist das und was sind die Vorteile?

Von Lukas Mey am 22.01.2025 08:30:00

Micro-Fulfillment-Center (MFC) sind kundennahe Verteilerzentren, die entsprechend stadtnah geplant und errichtet werden. Sie bringen die Produkte näher an den Endkunden und machen so die Lieferung von Online-Bestellungen erheblich schneller. Die Strategie und der Gedanke stammen aus dem Supply Chain Management und werden vorrangig von Unternehmen genutzt, die im E-Commerce tätig sind. Für eine erfolgreiche Anwendung dieser Strategie sind vor allem zwei Säulen relevant: Zum einen die geographische Lage der kleinen Lagerhäuser und damit deren Anbindung an die Stadtzentren. Zum anderen die Technologien, die innerhalb dieser fortschrittlichen Lösungen verwendet werden. Mit MFCs wird die Effizienz gesteigert und E-Commerce-Unternehmen erhöhen ihre Wettbewerbsfähigkeit, da Kunden von immer kürzer werdenden Lieferzeiten ausgehen.

6 Min. Lesezeit

10 Anzeichen, dass Ihr Lager Swarm Automation Storage benötigt

Von Lukas Mey am 21.01.2025 13:40:10

Die Schnelllebigkeit der Lagerverwaltung, der Fachkräftemangel und der Platzmangel stellen erhebliche Herausforderungen dar. Mitarbeitende haben oft mit repetitiven Aufgaben zu kämpfen, und begrenzter Platz kann Stress verursachen, wenn alles organisiert und die Lagerbestände bereitgestellt werden müssen. Verfügt Ihr Unternehmen über Eingangs-, Ausgangs- oder andere Lagerbereiche, in denen diese Probleme auftreten? Dann lohnt es sich, den verfügbaren Platz zu nutzen und eine Automatisierung in Betracht zu ziehen.

8 Min. Lesezeit

Wir klären auf: Darf man mit einem Gabelstapler auf der Straße fahren?

Von Stefan Hindinger am 18.12.2024 09:43:49

Stapler und andere Flurförderzeuge werden hauptsächlich in der innerbetrieblichen Logistik eingesetzt. Sie spielen jedoch auch eine wichtige Rolle beim Be- und Entladen von Lkw und anderen Fahrzeugen. Dabei kommen Flurförderzeuge oft mit dem öffentlichen Straßenverkehr in Berührung, insbesondere wenn der Verladevorgang nicht an der Rampe, sondern auf dem Parkplatz oder auf einer Zufahrt erfolgt. Solche Einsätze bergen nicht nur ein erhöhtes Risiko für andere Verkehrsteilnehmer, sondern unterliegen auch zusätzlichen rechtlichen Vorschriften.

3 Min. Lesezeit

So machen Sie Ihren Gabelstapler winterfest

Von Manuel Adomat am 10.12.2024 09:00:00

Winter is Coming! Oder besser gesagt: Mit dem 21. Dezember klopft er kalendarisch an die Tür. Und falls Sie diesen Beitrag erst später lesen, sollten Sie sich spätestens jetzt fragen, wie Sie Ihren Gabelstapler sicher durch die Wintersaison bringen. Mit unserem Winter-Guide bereiten Sie sich optimal auf die kalte Jahreszeit vor.

15 Min. Lesezeit

Lagersicherheit 2024: Mehr Bewusstsein und Produktivität erreichen

Von Rainer von Häfen am 27.11.2024 15:41:02

In Ihrem Lager treten häufig Unfälle mit Flurförderzeugen, beschädigten Gütern und Ausrüstungen oder Verletzungen auf? Dann ist es an der Zeit, die Lagersicherheit und damit auch die Produktivität zu erhöhen. Wir verraten, worauf es ankommt und wie Sie die Sicherheit im Lager steigern.

6 Min. Lesezeit

Förderung Elektrostapler: Nutzen Sie bis zu 33 % staatliche Förderung!

Von Kai Hesse am 22.10.2024 10:45:00

Sie wollen Altgeräte aus Ihrer Staplerflotte durch neue, energieeffiziente Elektrostapler ersetzen? Dann empfehlen wir Ihnen, vorab die verschiedenen Förderprogramme des Bundes zu prüfen. Welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein und was ist bei der Beantragung zu beachten?

10 Min. Lesezeit

E-Commerce Logistik: Funktionsweise und wesentliche Prozesse

Von Mihael Duran am 27.09.2024 14:40:27

Eine effektive E-Commerce-Logistik muss Systeme, Infrastrukturen, optimale Ressourcen sowie gut geschultes Fachpersonal umfassen, damit ein Unternehmen die online erworbenen Produkte an seine Kunden verteilen kann – sei es über Online-Shops, spezialisierte Plattformen oder soziale Netzwerke. Dieser Prozess beinhaltet die Planung, Beschaffung, Durchführung, Kontrolle, Lagerung und den Transport der Waren bis zum Endkunden. Rücksendungen, auch bekannt als Reverse Logistik, spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle, da sie bei E-Commerce-Transaktionen sehr häufig vorkommen.

8 Min. Lesezeit

Leitfaden für die jährliche Unterweisung Gabelstapler

Von Rainer von Häfen am 01.08.2024 10:00:00

In der Welt der Gabelstapler steht die Sicherheit an erster Stelle. Aus diesem Grund ist eine jährliche Unterweisung für Gabelstaplerfahrer durch den Arbeitgeber nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch unerlässlich für den Schutz der Staplerfahrer sowie für die Effizienz im Betriebsablauf und den Arbeitsschutz. Um sicher und kompetent am Steuer zu sein, bedarf es einer jährlichen Unterweisung, die alle Kenntnisse und Schwerpunkte der Arbeit in einem Betrieb mit Flurförderzeugen abdeckt und dadurch das Verantwortungsbewusstsein der Staplerfahrer stärkt.

6 Min. Lesezeit

Wie wir gebrauchte Gabelstapler aufbereiten

Von Daniel Sebon am 26.07.2024 12:36:31

Eine gute Intralogistik steht und fällt mit der richtigen Wahl der Flurförderzeuge. Entscheidungskriterien sind nicht nur Themen wie Wirtschaftlichkeit oder Verfügbarkeit. Viele Unternehmen stehen ebenfalls vor der Frage: Kaufen, mieten oder kommen auch gebrauchte Stapler in Betracht? Die Auswahl ist groß. Mit den richtigen Informationen an der Hand finden Sie Ihr passendes Flurförderzeug.

Der Kauf von einem Toyota Gebrauchtstapler bietet unseren Kunden viele Vorteile. Allen voran die Möglichkeit, ein hochwertiges Gerät zu einem günstigeren Preis zu erwerben. So können Sie auf lange Sicht Kosten sparen. Wichtig sind dabei vor allem die Einhaltung von Aufbereitungsstandards und ein transparenter Prüfprozess zur Sicherung höchster Qualität

9 Min. Lesezeit

Leitfaden für sicheres Be- und Entladen von LKW

Von Rainer von Häfen am 22.07.2024 08:30:00

Das Be- und Entladen von LKW ist ein kritischer Aspekt im Güterverkehr und erfordert besondere Aufmerksamkeit hinsichtlich dem Schutz Ihrer Mitarbeiter. Die Aufgaben und Verantwortlichkeiten beim Be- oder Entladen von LKW sind klar definiert und beinhalten die rechtlichen Verpflichtungen der verschiedenen Parteien im Transportprozess. Ohne angemessene Vorsichtsmaßnahmen können sowohl Menschen als auch das Ladegut gefährdet werden.

6 Min. Lesezeit

Gabelstapler im Freien: Wie geeignet sind Stapler für Außeneinsatz?

Von Stefan Hindinger am 15.07.2024 14:56:59

Arbeiten im Freien erfordern robustere Gabelstapler, um Waren unter verschiedenen Bedingungen zu transportieren. Unebene Fahrbahnen, schmutzige Straßen und Feuchtigkeit können Probleme verursachen, wenn Ihre Gabelstaplerflotte nicht für diese Herausforderungen ausgelegt ist.

5 Min. Lesezeit

Warum Design in der Logistikwelt von Bedeutung ist

Von Holger Urbschat am 27.06.2024 21:30:57

Design und Logistik passen auf den ersten Blick nicht direkt zusammen. Themen wie Effizienz, Sicherheit oder Umschlagsleistung stehen hier eindeutig im Vordergrund. Da ist für künstlerische Spielereien scheinbar kein Platz. Der iF Design Award beweist das Gegenteil: Design kann nicht nur gut aussehen, sondern kann noch viel mehr. Und ist gerade in der Logistikbranche von großer Bedeutung.

4 Min. Lesezeit

Wie sich Eco-Driving positiv auf den Gabelstaplerbetrieb auswirkt

Von Stefan Hindinger am 05.06.2024 09:17:53

In Lagern und Produktionsstätten herrscht reger Betrieb, und es werden viele Waren und Gabelstapler bewegt. Mit unseren Bedienerschulungen wollen wir das Bewusstsein für sicheres Fahren in diesen Umgebungen schärfen und zeigen, wie man einen Gabelstapler effizient bedient, um das Risiko von Zwischenfällen zu verringern. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, während unserer Ecodriving Gabelstapler Schulung die vielen Vorteile des Eco-Driving hervorzuheben.

5 Min. Lesezeit

Spedition Klumpp + Müller setzt auf modernste Shuttle-Regale

Von Holger Urbschat am 15.05.2024 09:07:31

In der schnelllebigen Logistikbranche legen Effizienz und Geschwindigkeit den Grundstein für nachhaltigen Erfolg. Die Klumpp + Müller GmbH & Co. KG investiert daher kontinuierlich in innovative Lösungen. Mit einem jährlichen Versandvolumen von 400.000 Tonnen über Wasserwege und zusätzlichen 10.000 Tonnen auf Schienen, versteht die Spedition die Bedeutung einer gut geölten Logistikmaschine.

4 Min. Lesezeit

Coca-Cola Werk: FTS für Deutschlands größtes Getränkeunternehmen

Von Lukas Mey am 25.01.2024 11:03:18

Für die Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH (CCEP DE) spielt die Lagerautomatisierung eine entscheidende Rolle. Toyota Material Handling Deutschland hat das Werk in Bad Neuenahr mit fünf Autopiloten ausgestattet, die nun kontrolliert, präzise und stetig dabei helfen, ein Produktionsvolumen von 160.000 Paletten pro Jahr zu bewegen.

11 Min. Lesezeit

Der richtige Brandschutz im Lager: Die 5 wichtigsten Maßnahmen

Von Alexander Ohm am 23.01.2024 11:49:35

Über ein Drittel aller großen Brandschäden entstehen im industriellen Bereich im Lager. Ein Brand im Lagerbereich kann für Betriebe besonders verheerend sein und sogar die Existenz des Betriebs gefährden. Das Brandschutzkonzept muss deswegen vollständig gedacht und an die ständigen Veränderungen in der Nutzung, Logistik und Fördertechnik im Lager angepasst werden.

12 Min. Lesezeit

Logistik 4.0: Was verbirgt sich dahinter und warum ist es die Zukunft der Lagerhaltung?

Von Sven Richter am 19.10.2023 10:54:07

Logistik 4.0 nutzt die digitale Transformation der vierten industriellen Revolution, um Prozesse effizienter durchzuführen. Zu den Technologien, die dabei eingesetzt werden, gehören Cloud Computing, Big Data, Künstliche Intelligenz (KI) und Business Intelligence Services. Diese fortschrittlichen Technologien ermöglichen eine effizientere und intelligentere Gestaltung der logistischen Prozesse.

7 Min. Lesezeit

5 Gründe, warum Sie Elektrostapler mieten sollten

Von Joshua Wöhleke am 28.09.2023 09:35:11

Die Welt der Logistik dreht sich immer schneller. Da ist es kein Wunder, dass auch die Nachfrage und Lagerkapazität starken Schwankungen unterliegen. Wer flexibel darauf reagieren will, sollte seinen Fokus auf einen Mietstapler legen und sich beispielsweise einen Elektrostapler mieten. Denn der ist nicht nur kurzfristig verfügbar, sondern zahlt sich auch langfristig aus.

6 Min. Lesezeit

Gabelstapler gebraucht kaufen: Darauf sollten Sie achten - Blog

Von Daniel Sebon am 25.07.2023 15:00:00

Gebrauchte Gabelstapler und Lagertechnikgeräte lassen sich in nahezu jedem Zustand erwerben. Dabei sind die Anschaffungskosten eines Gebrauchtstaplers im Regelfall auch wesentlich geringer als bei einem Neugerät. Für das ungeübte Auge sind etwaige Mängel aber nicht immer auf den ersten Blick erkennbar und können so zum versteckten Risiko werden. Insbesondere, wenn Sie Ihren gebrauchten Stapler nicht direkt über einen Hersteller oder zertifizierten Vertragshändler beziehen, sollten Sie besonders achtsam sein. Mit unseren Tipps sind Sie jedoch bestens für den Kauf vorbereitet.

4 Min. Lesezeit

Alles im Fluss: Toyota Stapler bei Wilo im Einsatz

Von Holger Urbschat am 19.06.2023 09:08:16

Wenn die Intralogistik fließt, sind wirtschaftliche und produktive Prozesse möglich. Und damit bei Wilo alles in Bewegung bleibt, wird nahezu jeder Prozess von Toyota-Geräten abgedeckt. 

6 Min. Lesezeit

Das TPS verstehen: Wie Sie Ziele managen und effektiv erreichen

Von Matthias Bingel am 13.06.2023 16:30:10

Viele Lean-orientierte Unternehmen wenden das weltweit bekannte Toyota Produktionssystem (TPS) erfolgreich an. Wir erläutern die einzelnen Bausteine und verraten Ihnen im fünften Teil unserer Blog-Serie, wie Sie Ihre Ziele managen und effektiv erreichen.

Tags: Lean TPS
4 Min. Lesezeit

Lageroptimierung bei STREIT

Von Holger Urbschat am 27.01.2023 09:00:32

Neuer Standort, neues Logistikzentrum, neue Lagertechnik und bestens beraten: Erfahren Sie, wie der Bürofachhändler STREIT mit einem Hochregallager und Flurförderzeugen von Toyota die Ergonomie steigert und seine Produktivität verdoppelt.

Mit drei Business Units liefert das baden-württembergische Handels- und Dienstleistungsunternehmen STREIT alles, was es zur Gestaltung moderner Arbeitswelten braucht. Neben STREIT systec für Bürotechnik und STREIT office für Bürobedarf ist es vor allem der Büroeinrichter STREIT inhouse, der seit vielen Jahren eine führende Branchengröße ist. So erwirtschaftet das vor 70 Jahren gegründete mittelständische Familienunternehmen mit rund 250 Mitarbeitenden einen Jahresumsatz von knapp 60 Mio. Euro.

21 Min. Lesezeit

Staplerschein machen - mit Sicherheit voraus fahren

Von Rainer von Häfen am 27.10.2022 09:19:12

Möchten Sie oder Ihre Mitarbeitenden einen Staplerschein machen? Oder sich auf speziellen Staplermodellen schulen lassen? Gerne, denn mit einer Fahrerschulung erhöhen Sie nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Produktivität im Lager. Erfahren Sie, was es rund um den Staplerschein und die Fahrerschulungen bei Toyota zu wissen gibt.  

4 Min. Lesezeit

Energiekosten senken durch effiziente Planung Ihrer Staplerflotte

Von Kai Hesse am 26.10.2022 08:00:00

Sicher spüren auch Sie schmerzlich, dass die Kosten für Energie um ein Vielfaches gestiegen sind. Umso mehr kommt es auf einen möglichst effizienten Einsatz ebendieser an. Wir verraten, wie Sie mit Ihrer Staplerflotte klug Energiekosten einsparen können.

4 Min. Lesezeit

Integrierte Automatisierungslösungen stark nachgefragt

Von Holger Urbschat am 29.09.2022 15:45:28

Weltweit wollen immer mehr Lager auf automatisierte Prozesse umstellen und die damit verbundenen Produktivitätsgewinne nutzen. Ob es dabei um den täglichen Ladungsumschlag oder allgemein verbesserte Betriebsabläufe geht – die Automatisierung kann Mehrwert in allen Bereichen schaffen. Dabei ist die schrittweise Automatisierung der Schlüssel, um die Effizienz und Produktivität im Lager zu steigern. Und dabei können Unternehmen heute von schlüsselfertigen, integrierten Automatisierungslösungen profitieren, die von der Kommissionierung und Lagerung über Sortieranlagen und Fördertechnik bis hin zu Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) reichen.

4 Min. Lesezeit

Das TPS verstehen: So beziehen Sie Mitarbeitende in den kontinuierlichen Verbesserungsprozess ein

Von Matthias Bingel am 27.09.2022 15:42:02

Viele Lean-orientierte Unternehmen wenden das weltweit bekannte Toyota Produktionssystem (TPS) erfolgreich an. Wir erläutern die einzelnen Bausteine und verraten Ihnen im vierten Teil unserer Blog-Serie, wie Sie Ihre Mitarbeitenden in einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) einbeziehen.

Tags: Lean TPS
5 Min. Lesezeit

Distribution bei home24 - Gemeinsam mit Möbeln und Staplern in Aktion

Von Holger Urbschat am 25.08.2022 13:09:06

Mit der Flurförderzeugflotte von Toyota Material Handling erzielt home24 im Distributionszentrum in Halle (Saale) einen effektiven Logistikfluss. home24 ist eines der führenden Online-Möbelhäuser in Europa. Um die Zufriedenheit der Kunden sicherzustellen, setzt das Unternehmen in der Intralogistik auf Flurförderzeuge von Toyota Material Handling. Wichtig dabei: Die unzähligen Möbelvarianten sollen schnell und direkt in die Wohnung der Konsumenten geliefert werden.

6 Min. Lesezeit

Stapler kaufen: So finden Sie den richtigen Gabelstapler

Von Manuel Adomat am 28.06.2022 15:19:21

Das Angebot an Flurförderzeugen am Markt ist groß. Verschiedene Antriebskonzepte, Hubgerüste und Tragfähigkeiten stehen zur Auswahl. Doch welcher Gabelstapler ist der Richtige für Ihren geplanten Einsatz? Und welche Faktoren müssen in die Berechnung der Gabelstapler Gesamtkosten einfließen? Um diese Fragen richtig beantworten zu können, sollten Sie vorab Ihren konkreten Bedarf analysieren. Welche Punkte sind beim Staplerkauf wichtig und worauf sollten Sie bei der Auswahl besonders achten?

6 Min. Lesezeit

Das TPS verstehen: Wie Sie Unterbrechungen minimieren und Fertigungsfehler vermeiden

Von Matthias Bingel am 28.06.2022 15:17:39

Viele Lean-orientierte Unternehmen wenden das weltweit bekannte Toyota Produktionssystem (TPS) erfolgreich an. Wir erläutern die einzelnen Bausteine und verraten Ihnen im dritten Teil unserer Blog-Serie, wie Sie Unterbrechungen im Produktionsfluss minimieren und Fertigungsfehler auf möglichst „Null“ reduzieren.

Tags: Lean TPS
6 Min. Lesezeit

Nachhaltig ambitioniert – wie wir Meilensteine und Klimaziele erreichen

Von Lida Barekzai am 26.04.2022 15:33:40

Nachhaltigkeit steht bei Toyota Material Handling im Mittelpunkt der Unternehmenskultur. Erfahren Sie, wo wir herkommen, welche Meilensteine wir bisher erreicht haben und wo uns unsere Nachhaltigkeitsreise noch hinführen soll.

4 Min. Lesezeit

Warum Automatisierung für ZIEHL-ABEGG ein starker Innovationsmotor ist

Von Lukas Mey am 16.03.2022 13:21:05

Wer sich für die Automatisierung in der Logistik entscheidet, braucht Zeit, einen Plan und einen kompetenten Partner an der eigenen Seite. Und da es der Anspruch von ZIEHL-ABEGG ist, stets einen Schritt voraus zu sein, hat sich das High-Tech-Unternehmen für fahrerlose Transportsysteme (FTS) von Toyota entschieden. 

Automatisierte Flurförderzeuge bzw. FTS sind gefragter denn je. Und wenn es um die Entscheidung pro oder contra Automatisierung geht, sehen viele Logistikleiter immer noch vielen Herausforderungen, aber auch vielfältigen Möglichkeiten entgegen: Ein fahrerloses Transportsystem eignet sich für den Paletten-Transport, die Blocklagerung, das Ein- und Auslagern im Hochregal wie auch für Routenzuglösungen. 

5 Min. Lesezeit

Das TPS verstehen: Wie Sie in Menschen investieren und Kosten langfristig senken

Von Matthias Bingel am 14.02.2022 10:10:31

Vor allem im Industriesektor ist das weltweit bekannte Toyota Produktionssystem (TPS) ein Ansatz, der von vielen Lean-orientierten Unternehmen angewandt wird. Wir erläutern die einzelnen Bausteine und verraten Ihnen im zweiten Teil unserer Blog-Serie, wie Sie in Menschen investieren und Ihre Kosten langfristig senken können.

Tags: Lean TPS
5 Min. Lesezeit

Effiziente Lithium-Ionen-Technik im saarländischen Frischeverbund

Von Jörn Wiethaup am 16.12.2021 08:28:02

Von Saarbrücken aus beliefern die verbundenen Unternehmen Schwamm und BARD ihre Kunden mit Fleischspezialitäten regionaler Art. Wegen saisonal bedingten Nachfrageschwankungen und der extrem frischen Waren kommt es auf eine schnelle Lieferkette an. Bedeutet für die Lagerlogistik: Maximaler Umschlag mit minimalen Stillstandzeiten. Unterstützung leistet der Toyota Vertragshändler ITL Gabelstapler mit neuen Toyota Flurförderzeugen und starkem Service vor Ort.

6 Min. Lesezeit

Schritt-für-Schritt Automatisierung in der Produktionsversorgung

Von Lukas Mey am 19.11.2021 13:44:39

Stapler sind gefragter denn je – denn sie halten Logistikprozesse weltweit am Laufen. Die permanent steigende Nachfrage in den letzten Jahren hat deutliche Auswirkungen auf die Auslastung der Produktion in unserem Werk in Mjölby, Schweden. Heute werden hier mehr als 80.000 Lagertechnikgeräte pro Jahr für den europäischen Markt gefertigt. Um dieses Produktionsvolumen zu erreichen, haben wir im Laufe der letzten Jahre step-by-step Automatisierung in der Produktion und Logistik eingeführt – für mehr Effizienz bei unserem eigenen Materialtransport.

4 Min. Lesezeit

Die 5 häufigsten Gefahren im Lager – und was Sie dagegen tun können

Von Rainer von Häfen am 19.11.2021 13:37:01

Wenn Menschen und Maschinen im Lager aufeinandertreffen, kann es auch mal brenzlig werden. Manchmal gehen Gefahren vom Fahrer selbst, manchmal von anderen und oft genug von unzureichenden Sicherheitsvorkehrungen oder technischen Mängeln aus. Wir verraten, was die fünf häufigsten Gefahren im Lager sind – und natürlich auch, was Sie dagegen tun können.

Tags: Sicherheit
4 Min. Lesezeit

Was das Fahren mit einem hydrostatischen Gabelstapler so komfortabel macht

Von Manuel Adomat am 28.09.2021 16:00:45

Gabelstapler mit Verbrennungsmotor gelten als echte Arbeitstiere. Sie trotzen den widrigsten Einsatzbedingungen und werden dabei intensiv gefordert. Umso wichtiger ist es deshalb, dass der Fahrer komfortabel arbeiten kann. Daher unterschreitet der Toyota Tonero nicht nur die Ausstoß-Grenzwerte der EU-Emissionsvorschriften der Stufe V deutlich, sondern bietet auch bei den hydrostatischen Modellen einen ganz neuen Komfort.

4 Min. Lesezeit

Fünf Tipps zur Erhöhung der Lagersicherheit

Von Rainer von Häfen am 28.09.2021 15:59:12

Die Sicherheit spielt im Lager eine große Rolle. Schließlich geht es darum, Schäden an Menschen, Geräten und Waren zu verhindern. Aber wo Menschen und Maschinen aufeinandertreffen, können immer gefährliche Situationen entstehen. Wir geben Ihnen fünf Tipps, mit denen Sie das Unfallrisiko in Ihrem Lager deutlich verringern können.

6 Min. Lesezeit

Worauf Sie bei Regalsystemen achten sollten

Von York Ihler am 18.08.2021 11:06:50

Regalanlagen sind das Fundament eines jeden Lagers. Für maximale Raumausnutzung, Sicherheit, erhöhte Produktivität und verbesserte Gesamteffizienz müssen sie optimal auf die zu lagernden Waren ausgerichtet sein. Welche Systeme gibt es? Was bedeutet der Faktor Mensch? Und worauf kommt es bei Regalen ganz besonders an?

3 Min. Lesezeit

Lithium-Ionen-Technik: 11 Fragen - 11 Antworten

Von Kai Hesse am 17.08.2021 15:24:03

Sie überlegen, Ihre Staplerflotte auf einen Elektroantrieb umzustellen? Dann könnte Lithium-Ionen-Technik eine Lösung für Sie sein. In diesem Blog-Beitrag geben wir Ihnen Antworten auf die elf meistgestellten Fragen zum Thema Lithium-Ionen-Batterien bei Staplern.

7 Min. Lesezeit

Unsere Nachhaltigkeitsreise nimmt Fahrt auf – begleiten Sie uns!

Von Ernesto Domínguez am 10.06.2021 10:37:00

Immer mehr Unternehmen stellen die Nachhaltigkeit ins Zentrum ihrer Kultur. Manchmal bleibt es bei Lippenbekenntnissen. Aber wenn wir bei Toyota Material Handling von einer nachhaltigen Kultur sprechen, meinen wir, was wir sagen. Mit diesem Blog-Beitrag möchte ich Ihnen einige unserer Nachhaltigkeitserfolge vorstellen und Sie gleichzeitig ermutigen, gemeinsam mit uns diese Nachhaltigkeitsreise fortzusetzen. 

5 Min. Lesezeit

Das Beste noch besser gemacht – der neue BT Reflex Schubmaststapler

Von Jörn Wiethaup am 20.05.2021 13:52:36

Getreu seiner Kaizen-Philosophie hat Toyota mit dem neuen BT Reflex Schubmaststapler das Beste einfach noch besser gemacht: Das Allroundtalent mit der erfolgreichen Historie setzt auch in der neuesten Generation wieder Maßstäbe in puncto Geschwindigkeit, Energieverbrauch, Ergonomie und Produktivität.

8 Min. Lesezeit

Das TPS verstehen: So erreichen Sie eine Just-In-Time-Produktion und verbessern Ihr Bestandsmanagement

Von Matthias Bingel am 05.05.2021 12:08:00

Das Toyota Produktionssystem (TPS) ist heutzutage weltweit bekannt und findet bereits in vielen Unternehmen, insbesondere im Industriesektor, Anwendung. Wir möchten Ihnen mit unserer Blog-Serie gerne einzelne Bausteine des TPS näherbringen. Im ersten Teil stellen wir Ihnen die Just-In-Time-Produktion und ihre Auswirkungen auf das Bestandsmanagement genauer vor.

7 Min. Lesezeit

Die Toyota Servicetechniker – Alltagshelden für Sie im Einsatz

Von Martin Reinhardt am 21.04.2021 10:36:00

Klar ist, dass es im Lageralltag nicht immer so läuft, wie es laufen soll. Klar ist aber auch, dass es Menschen gibt, die jeden Tag ihr Bestes geben, damit es so reibungslos wie möglich läuft: die Toyota Servicetechniker. Wie machen sie das? Und was haben unsere Kunden davon, wenn unsere Servicehelden für sie im Einsatz sind?

7 Min. Lesezeit

Smart Trucks & Co. – wie Digitalisierung die Logistik vorantreibt

Von Sven Richter am 07.04.2021 08:10:00

Die Digitalisierung ist einer der bedeutendsten Megatrends unserer Zeit: Sie verändert unsere Art zu leben, zu arbeiten und auch, wie wir Dinge produzieren, lagern und transportieren. So bringt sie gerade in der Logistik innovative Produkte, Services und automatisierte Prozesse hervor, die im Ergebnis die Produktivität, Auslastung und Sicherheit erhöhen.

8 Min. Lesezeit

„A little bit crazy“ – wie aus Ideen neue Designs entstehen

Von Holger Urbschat am 12.03.2021 12:45:22

Es gibt nicht viele Gebrauchsgegenstände, die über Jahrzehnte hinweg ihr Aussehen beibehalten haben. Ein Bleistift, Füllfederhalter oder ein Schweizer Taschenmesser haben noch dieselbe Form wie vor 100 Jahren. Manche Dinge haben sich hingegen rasant verändert – das Telefon oder der PC zum Beispiel. Heutige Geräte ähneln nur sehr vage ihren Vorvorgängern aus dem 19. oder 20. Jahrhundert. Ein klobiger Personal Computer (PC) neben einem dünnen Laptop? Beide haben einen Bildschirm und eine Tastatur, aber sonst nicht viel gemeinsam. Wer nimmt heute noch den Begriff „Telefon“ in den Mund? Die Jüngeren unter uns verbinden das Wort eher nicht mit einem Gerät mit Wählscheibe und geringelter Schnur, das seinen festen Platz in der Wohnung hatte.

8 Min. Lesezeit

Mit der richtigen Energie Ressourcen sparen – Wann lohnt sich welche Antriebstechnologie für Ihre Staplerflotte?

Von Kai Hesse am 24.02.2021 10:43:25

Der Einsatz von energieeffizienten Technologien spart nicht nur Energie- und Betriebskosten, sondern schont gleichzeitig Ressourcen und die Umwelt. Der passende Antrieb für die Staplerflotte ist dabei ein ausschlaggebendes Kriterium. Aber ab wann rechnet sich der Umstieg auf Lithium-Ionen-Batterien oder Brennstoffzellen-Antrieb?

3 Min. Lesezeit

Wie Schmalgang-Stapler zur Fahrersicherheit beitragen

Von Dirk Knoblauch am 22.02.2021 08:13:11

Bei Arbeiten in bis zu 17 Metern Höhe kann das Fahren und Lenken bei einem so geringen Bewegungsspielraum zwischen den Gängen knifflig werden. Um das Risiko zu minimieren, können Schmalgangstapler von Toyota mit einer Reihe von Sicherheitsoptionen ausgestattet werden, die das Arbeiten mit den Geräten noch sicherer machen.

7 Min. Lesezeit

Energieeffizienter bewegen – Wie Elektrostapler die CO2-Bilanz verbessern können

Von Manuel Adomat am 27.01.2021 09:24:17

Emissionsfreiheit und Lärmreduktion machen Elektrostapler zur umweltfreundlichen Wahl. Auch sie bewältigen Lasten von bis zu 8 Tonnen und arbeiten dank moderner Batterie- oder Brennstoffzellen-Technologie äußerst effizient. Mit welchen Argumenten überzeugen sie schon heute gegenüber Verbrennern? Und worauf kommt es beim elektromotorischen Antrieb an?

8 Min. Lesezeit

Wenn's draußen dunkel ist, stehen Lampen im Rampenlicht

Von York Ihler am 20.01.2021 15:27:36

Eine angenehme Beleuchtung im eigenen Zuhause ist in Zeiten von Social Distancing und Arbeiten im Home-Office noch wichtiger geworden. Beim Familienunternehmen Briloner Leuchten stehen die Zeichen schon länger auf Wachstum. Daher passte der Leuchtenhersteller seine Logistikprozesse an die steigende Nachfrage an. Im neuen Zentrallager in Meschede/Enste rollen Schubmaststapler von Toyota Material Handling durch die Gänge und in dynamischen Kommissionierebenen rollen die Kartons – mit einem Inhalt, der bald in vielen Räumen Licht und Behaglichkeit verbreitet.

8 Min. Lesezeit

Als der Weihnachtsmann Lean-Prinzipien von Toyota entdeckte

Von Holger Urbschat am 16.12.2020 13:18:19

Er kann nichts sehen. Alles um ihn herum ist weiß, bis er merkt, dass es Schnee ist. Überall. Rudolph schnaubt; sie werden hin und her gewirbelt. Und plötzlich stürzen sie in die Tiefe, und mit ihnen der Schlitten voller Weihnachtspakete. Am Himmel prangt die Zahl 24 …

Tags: Lean
4 Min. Lesezeit

Der DIY-Paletten-Weihnachtsbaum und eine kleine Erfindergeschichte

Von Sandra Zimmermann am 02.12.2020 12:30:00

Weihnachten steht vor der Tür. Diesmal wird unser geliebtes Fest zwar anders als üblich sein, aber gerade deswegen wünschen wir uns umso mehr Ruhe und Harmonie. Für die Bastler unter uns, präsentieren wir Ihnen eine Idee, die sich wunderbar als Innenraum-Deko oder auch vor der eigenen Haustür sehen lassen kann:  den aus Paletten gemachten Do-it-Yourself-Weihnachtsbaum.

5 Min. Lesezeit

Amazon: Mit voller Kraft in die Hochsaison

Von Jens Ahlborn am 17.11.2020 10:00:00

So groß wie 13 Fußballfelder ist das neue Logistikzentrum von Amazon in Sülzetal bei Magdeburg. Am 3. August fiel der Startschuss. Zu dem Zeitpunkt mit dabei: 220 Mitarbeiter aus dem Kernteam und eine Flotte aus 160 Flurförderzeugen von Toyota Material Handling. In diesem Großprojekt entwickelten beide Unternehmen gemeinsam eine Lösung für das sichere und reibungslose Hochfahren der Kapazität für die Hochsaison, das Vorweihnachtsgeschäft 2020. An manchen Tagen werden dann von Amazons erstem Logistikzentrum in Sachsen-Anhalt über 100.000 Sendungen abgewickelt.

7 Min. Lesezeit

Automatisierte Flurförderzeuge: Schrittweise zu mehr Produktivität

Von Lukas Mey am 27.10.2020 10:06:00

Automatisierte Flurförderzeuge sind gefragter denn je. Wenn es aber um die Entscheidung pro oder contra Automatisierung geht, sehen viele Lager- und Logistikleiter immer noch einem langen Marsch mit vielen Hindernissen entgegen. Das muss nicht sein: Wir verraten, wie Automation „Step-by-step“ mit wenig Aufwand beginnen und am Ende die Produktivität steigern kann.

7 Min. Lesezeit

Schluss mit Zukunft: Staplerantrieb mit Wasserstoff

Von Kai Hesse am 06.10.2020 10:18:25

Auf dem Weg zur klimaneutralen Zukunft kommt der E-Mobilität im Bereich Transport und Logistik eine wichtige Rolle zu. Der Anspruch, CO2-Emissionen weiter zu senken, ist ein wesentlicher Treiber für den steigenden Einsatz von Antriebsalternativen. Für die Intralogistikbranche ist das Thema nicht neu: Mehr als 50 Jahre Erfahrung mit elektrisch angetriebenen Flurförderzeugen gibt es bereits. Verschiedene Batterietechnologien und ihre Leistungsfähigkeit sowie die dazu benötigte Ladeinfrastruktur sind bekannt. Rund 90 Prozent des gesamten Portfolios von Toyota Material Handling sind Elektrostapler, die sowohl mit klassischen Blei-Säure-Batterien als auch mit Lithium-Ionen-Technik erhältlich sind. Die gute Energieeffizienz der Lithium-Ionen-Technik ermöglicht es dem Betreiber nicht nur Energiekosten zu sparen, sondern auch den CO2-Ausstoß zu verringern. Was ist aber, wenn die vorhandenen Stromkapazitäten für diese Technik nicht ausreichen oder nicht genügend Zeit und Raum für Ladeprozesse vorhanden ist? Dann kann der Brennstoffzellenantrieb mit Wasserstoff eine Antwort sein. 

9 Min. Lesezeit

Lithium-Ionen-Batterien im Tiefkühleinsatz: Geht das?

Von Kai Hesse am 10.09.2020 10:01:46

Immer mehr Unternehmen wollen die Vorteile von Lithium-Ionen-Batterien in Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten für ihre Intralogistikprozesse nutzen. Doch ist das auch in temperaturgeführten Umgebungen, zum Beispiel in Kühlhäusern bei arktischen Temperaturen, möglich? Wie kann die Leistungsfähigkeit von Lithium-Ionen-Batterien auch bei Kälte und Temperaturschwankungen erhalten werden?

9 Min. Lesezeit

„Hallooo – bitte ‚warten‘!“

Von Joachim Kost am 09.09.2020 13:07:25

Neulich abends wurde ich auf der Heimfahrt von zwei entgegenkommenden Autos kurz geblendet. Daheim in der Tiefgarage stellte ich fest, dass mein rechtes Vorderlicht defekt ist. Ich machte gleich für den nächsten Tag einen Werkstattermin aus. Wäre es nicht toll gewesen, wenn mich mein Auto vorher gewarnt hätte? „Joachim, in zwei Tagen wird dein Scheinwerfer vorne rechts ausfallen. Fahr lieber gleich in die Werkstatt!“

6 Min. Lesezeit

Spielerisch zu mehr Sicherheit

Von Sven Richter am 24.08.2020 10:22:00

Spielen bedeutet für die meisten von uns Freizeit, Abschalten, mit anderen Spaß haben – ob draußen oder drinnen. Auf der Arbeit ist Spielen eigentlich verpönt. Zwischendurch mal im Internet zu surfen – dagegen haben die meisten Arbeitgeber nichts. Aber wer sich stundenlang einem Spiel widmen möchte, reserviert den Feierabend dafür. Das Spielen dient normalerweise dazu, um den Alltag hinter sich zu lassen und abzuschalten. Doch manchmal bringt der Arbeitgeber explizit das Spiel in die Arbeitswelt. Das hat nämlich durchaus Vorteile. Die Rede ist von Gamification.

10 Min. Lesezeit

Achtung – ein Stapler kommt ums Eck!

Von Iris Dobschall am 07.08.2020 10:39:00

Ein Lager – weitläufig, ohne grelle Beleuchtung, man hört nur ein leises Surren der Maschinen. Arbeiter sind nicht zu sehen. Die Waren werden auf automatisierten Routenzügen zur Packstation gebracht, an der Roboterarme die Pakete zusammenstellen. Flinke, kleine Roboter bringen vom automatisierten Kleinteilelager die Ware zu den Packstationen. Supervisor sitzen in einer durch Glaswände abgetrennten Empore und  überwachen die Pickleistung und das Sendungsvolumen auf großen Monitoren. Was davon ist Zukunftsvision, was davon bereits Realität? 

7 Min. Lesezeit

Fünf entscheidende Fragen zur Auswahl des richtigen Gabelstaplers

Von Manuel Adomat am 15.07.2020 09:30:58

Das Angebot an Flurförderzeugen für den innerbetrieblichen Materialfluss am Markt ist groß. Verschiedene Antriebskonzepte, Hubgerüste und Tragfähigkeiten stehen zur Auswahl. Doch welcher Gabelstapler ist für Ihren geplanten Einsatz am besten geeignet und welche Faktoren müssen in die Berechnung der Gesamtkosten einfließen? Um diese Fragen richtig beantworten zu können, sollten Sie vorab den konkreten Bedarf analysieren. Welche Punkte sind dabei wichtig und worauf sollten Sie bei der Auswahl besonders achten?

7 Min. Lesezeit

Auf dem Weg zu Null Emissionen

Von Holger Urbschat am 09.07.2020 08:16:00

Durch die Corona Pandemie ist ein Thema, das immer noch höchste Priorität besitzt, etwas in den Hintergrund geraten: Der Klimawandel. Große Teile aus Politik und Gesellschaft haben erkannt, dass ein Handeln zur Eindämmung der globalen Klimaerwärmung dringend erforderlich ist. Ein Maßnahmenpaket aus Energiewende, nachhaltigen Konzepten, verstärktem Umweltschutz und verantwortungsbewusstem ökologischem Handeln der Wirtschaft sollen dazu beitragen.

Tags: Energie
5 Min. Lesezeit

Vernetzung in der Logistik: Flottenmanagement für maximale Effizienz

Von Sven Richter am 10.06.2020 14:26:00

Fragen Sie sich, welche Flottengröße für Ihr Unternehmen optimal ist oder wie Sie die Geräteauslastung verbessern können? Suchen Sie nach Lösungen, die Ihnen dabei helfen, Unfälle und Schadenskosten zu senken und gleichzeitig die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter zu erhöhen? Möchten Sie Wege finden, um die Produktivität Ihres Unternehmens zu steigern, Energie-Einsparungen vorzunehmen und die Gesamtkosten zu reduzieren?


6 Min. Lesezeit

Fünf Schritte zu einer nachhaltigen Intralogistik

Von Kai Hesse am 27.05.2020 08:53:00

Warum es sich gerade jetzt lohnt, über Nachhaltigkeit und den sinnvollen Einsatz von Ressourcen nachzudenken. Auch wenn Sie kein neues Lager planen, neue Stapler kaufen oder Ihre vorhandenen Stapler mit neuen Batterien ausstatten wollen, sollten Sie Ihre Intralogistik-Prozesse und Ihre Staplerflotte regelmäßig auf ihre Effizienz und Nachhaltigkeit untersuchen. Denn die Vermeidung von Verschwendung und der Einsatz von energieeffizienten Technologien schont die Umwelt und spart Energie- und Betriebskosten.

Beliebte Beiträge