Logistik 4.0 nutzt die digitale Transformation der vierten industriellen Revolution, um Prozesse effizienter durchzuführen. Zu den Technologien, die dabei eingesetzt werden, gehören Cloud Computing, Big Data, Künstliche Intelligenz (KI) und Business Intelligence Services. Diese fortschrittlichen Technologien ermöglichen eine effizientere und intelligentere Gestaltung der logistischen Prozesse.
12 Min. Lesezeit
Logistik 4.0: Was verbirgt sich dahinter und warum ist es die Zukunft der Lagerhaltung?
Von Sven Richter am 19.10.2023 10:54:07
Connectivity Automatisierung Fahrerlose Transportsysteme I_Site Effizienter bewegt
4 Min. Lesezeit
Alles im Fluss: Toyota Stapler bei Wilo im Einsatz
Von Holger Urbschat am 19.06.2023 09:08:16
Wenn die Intralogistik fließt, sind wirtschaftliche und produktive Prozesse möglich. Und damit bei Wilo alles in Bewegung bleibt, wird nahezu jeder Prozess von Toyota-Geräten abgedeckt.
Best-Practice I_Site
5 Min. Lesezeit
Effiziente Lithium-Ionen-Technik im saarländischen Frischeverbund
Von Jörn Wiethaup am 16.12.2021 08:28:02
Von Saarbrücken aus beliefern die verbundenen Unternehmen Schwamm und BARD ihre Kunden mit Fleischspezialitäten regionaler Art. Wegen saisonal bedingten Nachfrageschwankungen und der extrem frischen Waren kommt es auf eine schnelle Lieferkette an. Bedeutet für die Lagerlogistik: Maximaler Umschlag mit minimalen Stillstandzeiten. Unterstützung leistet der Toyota Vertragshändler ITL Gabelstapler mit neuen Toyota Flurförderzeugen und starkem Service vor Ort.
Energie Li-Ionen Best-Practice I_Site
5 Min. Lesezeit
Das Beste noch besser gemacht – der neue BT Reflex Schubmaststapler
Von Jörn Wiethaup am 20.05.2021 13:52:36
Getreu seiner Kaizen-Philosophie hat Toyota mit dem neuen BT Reflex Schubmaststapler das Beste einfach noch besser gemacht: Das Allroundtalent mit der erfolgreichen Historie setzt auch in der neuesten Generation wieder Maßstäbe in puncto Geschwindigkeit, Energieverbrauch, Ergonomie und Produktivität.
Connectivity Produkte & Services Li-Ionen Sicherheit Schubmaststapler I_Site Design
7 Min. Lesezeit
Smart Trucks & Co. – wie Digitalisierung die Logistik vorantreibt
Von Sven Richter am 07.04.2021 08:10:00
Die Digitalisierung ist einer der bedeutendsten Megatrends unserer Zeit: Sie verändert unsere Art zu leben, zu arbeiten und auch, wie wir Dinge produzieren, lagern und transportieren. So bringt sie gerade in der Logistik innovative Produkte, Services und automatisierte Prozesse hervor, die im Ergebnis die Produktivität, Auslastung und Sicherheit erhöhen.
Connectivity Sicherheit I_Site Team Challenge
7 Min. Lesezeit
Automatisierte Flurförderzeuge: Schrittweise zu mehr Produktivität
Von Lukas Mey am 27.10.2020 10:06:00
Automatisierte Flurförderzeuge sind gefragter denn je. Wenn es aber um die Entscheidung pro oder contra Automatisierung geht, sehen viele Lager- und Logistikleiter immer noch einem langen Marsch mit vielen Hindernissen entgegen. Das muss nicht sein: Wir verraten, wie Automation „Step-by-step“ mit wenig Aufwand beginnen und am Ende die Produktivität steigern kann.
Automatisierung Produkte & Services Li-Ionen Fahrerlose Transportsysteme I_Site
9 Min. Lesezeit
Lithium-Ionen-Batterien im Tiefkühleinsatz: Geht das?
Von Kai Hesse am 10.09.2020 10:01:46
Immer mehr Unternehmen wollen die Vorteile von Lithium-Ionen-Batterien in Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten für ihre Intralogistikprozesse nutzen. Doch ist das auch in temperaturgeführten Umgebungen, zum Beispiel in Kühlhäusern bei arktischen Temperaturen, möglich? Wie kann die Leistungsfähigkeit von Lithium-Ionen-Batterien auch bei Kälte und Temperaturschwankungen erhalten werden?
Energie Li-Ionen Best-Practice I_Site Kühlhaus
6 Min. Lesezeit
Spielerisch zu mehr Sicherheit
Von Sven Richter am 24.08.2020 10:22:00
Spielen bedeutet für die meisten von uns Freizeit, Abschalten, mit anderen Spaß haben – ob draußen oder drinnen. Auf der Arbeit ist Spielen eigentlich verpönt. Zwischendurch mal im Internet zu surfen – dagegen haben die meisten Arbeitgeber nichts. Aber wer sich stundenlang einem Spiel widmen möchte, reserviert den Feierabend dafür. Das Spielen dient normalerweise dazu, um den Alltag hinter sich zu lassen und abzuschalten. Doch manchmal bringt der Arbeitgeber explizit das Spiel in die Arbeitswelt. Das hat nämlich durchaus Vorteile. Die Rede ist von Gamification.
Connectivity Sicherheit Best-Practice I_Site Team Challenge
10 Min. Lesezeit
Achtung – ein Stapler kommt ums Eck!
Von Iris Dobschall am 07.08.2020 10:39:00
Ein Lager – weitläufig, ohne grelle Beleuchtung, man hört nur ein leises Surren der Maschinen. Arbeiter sind nicht zu sehen. Die Waren werden auf automatisierten Routenzügen zur Packstation gebracht, an der Roboterarme die Pakete zusammenstellen. Flinke, kleine Roboter bringen vom automatisierten Kleinteilelager die Ware zu den Packstationen. Supervisor sitzen in einer durch Glaswände abgetrennten Empore und überwachen die Pickleistung und das Sendungsvolumen auf großen Monitoren. Was davon ist Zukunftsvision, was davon bereits Realität?
Lean Produkte & Services Sicherheit I_Site Team Challenge Fahrerschulung
7 Min. Lesezeit
Fünf entscheidende Fragen zur Auswahl des richtigen Gabelstaplers
Von Manuel Adomat am 15.07.2020 09:30:58
Das Angebot an Flurförderzeugen für den innerbetrieblichen Materialfluss am Markt ist groß. Verschiedene Antriebskonzepte, Hubgerüste und Tragfähigkeiten stehen zur Auswahl. Doch welcher Gabelstapler ist für Ihren geplanten Einsatz am besten geeignet und welche Faktoren müssen in die Berechnung der Gesamtkosten einfließen? Um diese Fragen richtig beantworten zu können, sollten Sie vorab den konkreten Bedarf analysieren. Welche Punkte sind dabei wichtig und worauf sollten Sie bei der Auswahl besonders achten?
Energie Produkte & Services Li-Ionen Antriebsarten I_Site Mietlösung Gebrauchtstapler
5 Min. Lesezeit
Vernetzung in der Logistik: Flottenmanagement für maximale Effizienz
Von Sven Richter am 10.06.2020 14:26:00
Fragen Sie sich, welche Flottengröße für Ihr Unternehmen optimal ist oder wie Sie die Geräteauslastung verbessern können? Suchen Sie nach Lösungen, die Ihnen dabei helfen, Unfälle und Schadenskosten zu senken und gleichzeitig die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter zu erhöhen? Möchten Sie Wege finden, um die Produktivität Ihres Unternehmens zu steigern, Energie-Einsparungen vorzunehmen und die Gesamtkosten zu reduzieren?
Connectivity I_Site
6 Min. Lesezeit
Fünf Schritte zu einer nachhaltigen Intralogistik
Von Kai Hesse am 27.05.2020 08:53:00
Warum es sich gerade jetzt lohnt, über Nachhaltigkeit und den sinnvollen Einsatz von Ressourcen nachzudenken. Auch wenn Sie kein neues Lager planen, neue Stapler kaufen oder Ihre vorhandenen Stapler mit neuen Batterien ausstatten wollen, sollten Sie Ihre Intralogistik-Prozesse und Ihre Staplerflotte regelmäßig auf ihre Effizienz und Nachhaltigkeit untersuchen. Denn die Vermeidung von Verschwendung und der Einsatz von energieeffizienten Technologien schont die Umwelt und spart Energie- und Betriebskosten.