Sie wollen Altgeräte aus Ihrer Staplerflotte durch neue, energieeffiziente Elektrostapler ersetzen? Dann empfehlen wir Ihnen, vorab die verschiedenen Förderprogramme des Bundes zu prüfen. Welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein und was ist bei der Beantragung zu beachten?
6 Min. Lesezeit
Förderung Elektrostapler: Nutzen Sie bis zu 33 % staatliche Förderung!
Von Kai Hesse am 22.10.2024 10:45:00
Energie Produkte & Services Wasserstoff
4 Min. Lesezeit
Wie sich Eco-Driving positiv auf den Gabelstaplerbetrieb auswirkt
Von Stefan Hindinger am 05.06.2024 09:17:53
In Lagern und Produktionsstätten herrscht reger Betrieb, und es werden viele Waren und Gabelstapler bewegt. Mit unseren Bedienerschulungen wollen wir das Bewusstsein für sicheres Fahren in diesen Umgebungen schärfen und zeigen, wie man einen Gabelstapler effizient bedient, um das Risiko von Zwischenfällen zu verringern. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, während unserer Ecodriving Gabelstapler Schulung die vielen Vorteile des Eco-Driving hervorzuheben.
Energie Sicherheit Gabelstapler Effizienter bewegt
4 Min. Lesezeit
Energiekosten senken durch effiziente Planung Ihrer Staplerflotte
Von Kai Hesse am 26.10.2022 08:00:00
Sicher spüren auch Sie schmerzlich, dass die Kosten für Energie um ein Vielfaches gestiegen sind. Umso mehr kommt es auf einen möglichst effizienten Einsatz ebendieser an. Wir verraten, wie Sie mit Ihrer Staplerflotte
klug Energiekosten einsparen können.
Energie Connectivity Wasserstoff Li-Ionen Fahrerschulung
6 Min. Lesezeit
Nachhaltig ambitioniert – wie wir Meilensteine und Klimaziele erreichen
Von Lida Barekzai am 26.04.2022 15:33:40
Nachhaltigkeit steht bei Toyota Material Handling im Mittelpunkt der Unternehmenskultur. Erfahren Sie, wo wir herkommen, welche Meilensteine wir bisher erreicht haben und wo uns unsere Nachhaltigkeitsreise noch hinführen soll.
Energie Nachhaltigkeit
5 Min. Lesezeit
Effiziente Lithium-Ionen-Technik im saarländischen Frischeverbund
Von Jörn Wiethaup am 16.12.2021 08:28:02
Von Saarbrücken aus beliefern die verbundenen Unternehmen Schwamm und BARD ihre Kunden mit Fleischspezialitäten regionaler Art. Wegen saisonal bedingten Nachfrageschwankungen und der extrem frischen Waren kommt es auf eine schnelle Lieferkette an. Bedeutet für die Lagerlogistik: Maximaler Umschlag mit minimalen Stillstandzeiten. Unterstützung leistet der Toyota Vertragshändler ITL Gabelstapler mit neuen Toyota Flurförderzeugen und starkem Service vor Ort.
Energie Li-Ionen Best-Practice I_Site
3 Min. Lesezeit
Lithium-Ionen-Technik: 11 Fragen - 11 Antworten
Von Kai Hesse am 17.08.2021 15:24:03
Sie überlegen, Ihre Staplerflotte auf einen Elektroantrieb umzustellen? Dann könnte Lithium-Ionen-Technik eine Lösung für Sie sein. In diesem Blog-Beitrag geben wir Ihnen Antworten auf die elf meistgestellten Fragen zum Thema Lithium-Ionen-Batterien bei Staplern.
Energie Li-Ionen Antriebsarten
7 Min. Lesezeit
Unsere Nachhaltigkeitsreise nimmt Fahrt auf – begleiten Sie uns!
Von Ernesto Domínguez am 10.06.2021 10:37:00
Immer mehr Unternehmen stellen die Nachhaltigkeit ins Zentrum ihrer Kultur. Manchmal bleibt es bei Lippenbekenntnissen. Aber wenn wir bei Toyota Material Handling von einer nachhaltigen Kultur sprechen, meinen wir, was wir sagen. Mit diesem Blog-Beitrag möchte ich Ihnen einige unserer Nachhaltigkeitserfolge vorstellen und Sie gleichzeitig ermutigen, gemeinsam mit uns diese Nachhaltigkeitsreise fortzusetzen.
Energie Lean Produkte & Services Nachhaltigkeit
8 Min. Lesezeit
„A little bit crazy“ – wie aus Ideen neue Designs entstehen
Von Holger Urbschat am 12.03.2021 12:45:22
Es gibt nicht viele Gebrauchsgegenstände, die über Jahrzehnte hinweg ihr Aussehen beibehalten haben. Ein Bleistift, Füllfederhalter oder ein Schweizer Taschenmesser haben noch dieselbe Form wie vor 100 Jahren. Manche Dinge haben sich hingegen rasant verändert – das Telefon oder der PC zum Beispiel. Heutige Geräte ähneln nur sehr vage ihren Vorvorgängern aus dem 19. oder 20. Jahrhundert. Ein klobiger Personal Computer (PC) neben einem dünnen Laptop? Beide haben einen Bildschirm und eine Tastatur, aber sonst nicht viel gemeinsam. Wer nimmt heute noch den Begriff „Telefon“ in den Mund? Die Jüngeren unter uns verbinden das Wort eher nicht mit einem Gerät mit Wählscheibe und geringelter Schnur, das seinen festen Platz in der Wohnung hatte.
Energie Lean Li-Ionen Antriebsarten Design Niederhubwagen Lithium-Ionen
8 Min. Lesezeit
Mit der richtigen Energie Ressourcen sparen – Wann lohnt sich welche Antriebstechnologie für Ihre Staplerflotte?
Von Kai Hesse am 24.02.2021 10:43:25
Der Einsatz von energieeffizienten Technologien spart nicht nur Energie- und Betriebskosten, sondern schont gleichzeitig Ressourcen und die Umwelt. Der passende Antrieb für die Staplerflotte ist dabei ein ausschlaggebendes Kriterium. Aber ab wann rechnet sich der Umstieg auf Lithium-Ionen-Batterien oder Brennstoffzellen-Antrieb?
Energie Wasserstoff Li-Ionen Antriebsarten
7 Min. Lesezeit
Energieeffizienter bewegen – Wie Elektrostapler die CO2-Bilanz verbessern können
Von Manuel Adomat am 27.01.2021 09:24:17
Emissionsfreiheit und Lärmreduktion machen Elektrostapler zur umweltfreundlichen Wahl. Auch sie bewältigen Lasten von bis zu 8 Tonnen und arbeiten dank moderner Batterie- oder Brennstoffzellen-Technologie äußerst effizient. Mit welchen Argumenten überzeugen sie schon heute gegenüber Verbrennern? Und worauf kommt es beim elektromotorischen Antrieb an?
Energie Produkte & Services
5 Min. Lesezeit
Amazon: Mit voller Kraft in die Hochsaison
Von Jens Ahlborn am 17.11.2020 10:00:00
So groß wie 13 Fußballfelder ist das neue Logistikzentrum von Amazon in Sülzetal bei Magdeburg. Am 3. August fiel der Startschuss. Zu dem Zeitpunkt mit dabei: 220 Mitarbeiter aus dem Kernteam und eine Flotte aus 160 Flurförderzeugen von Toyota Material Handling. In diesem Großprojekt entwickelten beide Unternehmen gemeinsam eine Lösung für das sichere und reibungslose Hochfahren der Kapazität für die Hochsaison, das Vorweihnachtsgeschäft 2020. An manchen Tagen werden dann von Amazons erstem Logistikzentrum in Sachsen-Anhalt über 100.000 Sendungen abgewickelt.
Energie Produkte & Services Li-Ionen Sicherheit Best-Practice Hochschubkomissionierer
7 Min. Lesezeit
Schluss mit Zukunft: Staplerantrieb mit Wasserstoff
Von Kai Hesse am 06.10.2020 10:18:25
Auf dem Weg zur klimaneutralen Zukunft kommt der E-Mobilität im Bereich Transport und Logistik eine wichtige Rolle zu. Der Anspruch, CO2-Emissionen weiter zu senken, ist ein wesentlicher Treiber für den steigenden Einsatz von Antriebsalternativen. Für die Intralogistikbranche ist das Thema nicht neu: Mehr als 50 Jahre Erfahrung mit elektrisch angetriebenen Flurförderzeugen gibt es bereits. Verschiedene Batterietechnologien und ihre Leistungsfähigkeit sowie die dazu benötigte Ladeinfrastruktur sind bekannt. Rund 90 Prozent des gesamten Portfolios von Toyota Material Handling sind Elektrostapler, die sowohl mit klassischen Blei-Säure-Batterien als auch mit Lithium-Ionen-Technik erhältlich sind. Die gute Energieeffizienz der Lithium-Ionen-Technik ermöglicht es dem Betreiber nicht nur Energiekosten zu sparen, sondern auch den CO2-Ausstoß zu verringern. Was ist aber, wenn die vorhandenen Stromkapazitäten für diese Technik nicht ausreichen oder nicht genügend Zeit und Raum für Ladeprozesse vorhanden ist? Dann kann der Brennstoffzellenantrieb mit Wasserstoff eine Antwort sein.
Energie Brennstoffzelle
9 Min. Lesezeit
Lithium-Ionen-Batterien im Tiefkühleinsatz: Geht das?
Von Kai Hesse am 10.09.2020 10:01:46
Immer mehr Unternehmen wollen die Vorteile von Lithium-Ionen-Batterien in Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten für ihre Intralogistikprozesse nutzen. Doch ist das auch in temperaturgeführten Umgebungen, zum Beispiel in Kühlhäusern bei arktischen Temperaturen, möglich? Wie kann die Leistungsfähigkeit von Lithium-Ionen-Batterien auch bei Kälte und Temperaturschwankungen erhalten werden?
Energie Li-Ionen Best-Practice I_Site Kühlhaus
7 Min. Lesezeit
Fünf entscheidende Fragen zur Auswahl des richtigen Gabelstaplers
Von Manuel Adomat am 15.07.2020 09:30:58
Das Angebot an Flurförderzeugen für den innerbetrieblichen Materialfluss am Markt ist groß. Verschiedene Antriebskonzepte, Hubgerüste und Tragfähigkeiten stehen zur Auswahl. Doch welcher Gabelstapler ist für Ihren geplanten Einsatz am besten geeignet und welche Faktoren müssen in die Berechnung der Gesamtkosten einfließen? Um diese Fragen richtig beantworten zu können, sollten Sie vorab den konkreten Bedarf analysieren. Welche Punkte sind dabei wichtig und worauf sollten Sie bei der Auswahl besonders achten?
Energie Produkte & Services Li-Ionen Antriebsarten I_Site Mietlösung Gebrauchtstapler
7 Min. Lesezeit
Auf dem Weg zu Null Emissionen
Von Holger Urbschat am 09.07.2020 08:16:00
Durch die Corona Pandemie ist ein Thema, das immer noch höchste Priorität besitzt, etwas in den Hintergrund geraten: Der Klimawandel. Große Teile aus Politik und Gesellschaft haben erkannt, dass ein Handeln zur Eindämmung der globalen Klimaerwärmung dringend erforderlich ist. Ein Maßnahmenpaket aus Energiewende, nachhaltigen Konzepten, verstärktem Umweltschutz und verantwortungsbewusstem ökologischem Handeln der Wirtschaft sollen dazu beitragen.